Unter dem Titel „Die neue Krise des Parteiensystems“ hat das Meinungsforschungsinstitut Public Issue am Dienstag (1.4.) eine aktuelle Umfrage über die drei derzeit stärksten Parlamentsparteien veröffentlicht.
Demnach vertreten 53 % der Befragten die Meinung, dass alle Parteien „gleich seien“. Zudem teilen 70 % die Auffassung, dass sich die stärksten Kräfte in der Volksvertretung – ND, PASOK und SYRIZA – „in die falsche Richtung bewegen“. Der Beliebtheitsgrad der amtierenden konservativen Regierungspartei ND wird sogar mit dem Stand von 2015 verglichen, als sie die Wahlen gegen das Bündnis der Radikalen Linken SYRIZA verloren hatte. Außerdem wird daran erinnert, dass es seit 2015 bei SYRIZA mehrere Abspaltungen gegeben hat, die Parteigründungen nach sich zogen. (Griechenland Zeitung / eh)