Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Kabinettssitzung: noch kein konkreter Termin für Aufhebung des Lockdown

  • geschrieben von 
Unser Foto (© Eurokinissi) entstand am Montag (30.11.) während der Kabinettssitzung unter der Leitung von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis. Unser Foto (© Eurokinissi) entstand am Montag (30.11.) während der Kabinettssitzung unter der Leitung von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis.

Der Verlauf des Coronavirus in Griechenland stand am Montag (30.11.) ganz oben auf der Tagesordnung einer Kabinettssitzung unter Premierminister Kyriakos Mitsotakis. Dieser erklärte gegenüber den Mitgliedern seines Ministerrates, dass man für eine Aufhebung des Lock-Downs noch keine konkreten Termine nennen könne.

Im Rahmen der Sitzung will Bildungsministerin Niki Kerameos auch über die Ratifizierung einer Vereinbarung des Griechisch-Deutschen Jugendwerkes informieren. Entwicklungsminister Adonis Georgiadis wird seine Kollegen über eine Gesetzesnovelle aufklären, wodurch die bürokratischen Schritte für die Gründung einer Firma in Griechenland vereinfacht werden sollen. Finanzminister Christos Staikouras wird über die Umbildung der Griechischen Post (ELTA) aufklären und Umweltminister Kostis Chatzidakis über Aufforstungen verbrannter Waldregionen. (Griechenland Zeitung / eh)

 

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.