Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Tag der griechischen Streitkräfte: Schlachtenbilder am Parlament

  • geschrieben von 
Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden am Samstag vor dem Parlamentsgebäude. Unsere Fotos (© Eurokinissi) entstanden am Samstag vor dem Parlamentsgebäude.

Am Samstag (21.11.) feierten die Griechen den Tag der Streitkräfte. Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou bedankte sich bei den Armeeangehörigen für ihren „Einsatz unter den gegebenen Umständen“.

Sie erinnerte vor allem an türkische Provokationen in der Ägäis und im östlichen Mittelmeer, die bereits seit Monaten anhalten. Unterdessen kritisierte der im Schattenkabinett der Oppositionspartei SYRIZA für Bildungsfragen zuständige Parlamentarier Nikos Filis die Bestrahlung des Parlaments am Samstag mit Abbildungen von Schlachten und der Gottesmutter. Er sprach von einer „Beleidigung der Demokratie“. Das Hauptgebäude der Demokratie habe seiner Ansicht nach zu einer „kriegerischen Mobilisierung“ aufgerufen. Filis gab außerdem zu bedenken, dass in der vorigen Woche Feierlichkeiten in Erinnerung an den Studentenaufstand, die an die Wiederherstellung der Demokratie erinnern sollten, verhindert worden waren. (Griechenland Zeitung / eh)

201123 Parlament 2

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.