Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Premier Mitsotakis besucht Vernichtungslager Auschwitz Tagesthema

  • geschrieben von 
Unsere Fotos (© Pressebüro des Premierministers / Dimitris Papamitsos) entstanden während des Besuches von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis an der Gedenkstätte des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau. Unsere Fotos (© Pressebüro des Premierministers / Dimitris Papamitsos) entstanden während des Besuches von Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis an der Gedenkstätte des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau.

Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau besuchte am Montag (27.1.) auch Griechenlands Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis die heutige Gedenkstätte in Polen.

200128 Auschwitz 2 SMALL

Er stellte fest, dass Auschwitz-Birkenau wie kein anderer Ort mit der Bestialität des Menschen identifiziert werde. Hier gedenke man jener sechs Millionen Juden, die vom NS-Staat vernichtet wurden. Mitsotakis erinnerte auch an 65.000 Juden Griechenlands, die deportiert wurden und niemals in ihre Heimat zurückkehrten.

200128 Auschwitz 3 SMALL

Sie stammten überwiegend aus Ioannina und Thessaloniki. Der Besucher aus Athen zitierte den britischen Historiker Ian Kershaw: „Die Straße nach Auschwitz war aus Hass gebaut, aber mit Gleichgültigkeit gepflastert.“ (Griechenland Zeitung / eh)

200128 Auschwitz 4 SMALL

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.