Das Akropolis Museum in Athen kommt mit 2.000.312 Besuchern im Jahr 2024 weltweit auf Platz 33, was das Besucheraufkommen betrifft.
Das geht aus einem Bericht der britischen Zeitung über Kunst The Art Newspaper hervor.
Wie das griechische Nachrichtenportal newsbomb.gr berichtet, wurden dort im vergangenen Jahr 5 % mehr Besucher als 2023 gezählt. Allerdings bzw. dennoch: Das Museum rutschte in diesem Zeitraum auf der Rangliste um drei Plätze nach hinten, was die Ticketvergabe betrifft.
Die meistbesuchten Museen im Jahr 2024 waren The Art Newspaper zufolge der Louvre, die Vatikanischen Museen und das Britische Museum: Dort werden u.a. die Marmorskulpturen des Parthenons von der Athener Akropolis ausgestellt. Die griechische Seite bemüht sich intensiv darum, dieses Weltkulturerbe wieder an ihren Heimatort zu bringen. Lord Elgin, damaliger britischer Botschafter im Osmanischen Reiche, hatte diese Exponate zu Beginn des 19. Jahrhunderts unter fragwürdigen Umständen aus der Akropolis herausbrechen lassen und sie später an das British Museum in London verkauft. (Griechenland Zeitung / eh)