Gute Besuchszahlen für das Athener Akropolis Museum
Das Akropolis Museum in Athen kommt mit 2.000.312 Besuchern im Jahr 2024 weltweit auf Platz 33, was das Besucheraufkommen betrifft.
Vollmond im Akropolismuseum
Das Akropolismuseum feiert am 12. August den August-Vollmond mit unvergesslichen Liedern über den Mond. Zu hören sein werden bekannte Titel u. a. aus griechischen Filmen sowie berühmte Melodien aus dem internationalen Repertoire.
Interview des Premiers im Staatsfernsehen: „Wahlen erst im Sommer 2023“ TT
Ein TV-Interview über die dringlichsten aktuellen Themen hat Premierminister Mitsotakis in dieser Woche gegeben. Dabei schloss er erneut einen vorverlegten Urnengang aus. Er schätzte zudem ein, dass sich die griechische Bevölkerung angesichts türkischer Provokationen keine Sorgen machen müsse. Außerdem kündigte er Maßnahmen gegen die Teuerung und gegen Waldbrände an.
Antiken von der Akropolis: Geschichten des Verlusts
Noch bis zum 18. Dezember erzählen die Archäologen des Akropolis-Museums jeden Sonntag „unbekannte“ Geschichten darüber, wie wichtige Werke des Heiligen Berges im Laufe der Zeit in viele Teile der Welt gelangen konnten. Die „Entblößung“ des Monuments ist untrennbar mit dem Namen Thomas Bruce, Lord of Elgin, verbunden.
Zum Welttourismustag: drei Stunden freier Eintritt auf der Akropolis TT
Am Freitag (27.9.) beteiligt sich auch Griechenland am Welttourismustag. Aus diesem Grund wird die Akropolis an diesem Tag zwischen 9 und 12 Uhr freien Eintritt anbieten; zwischen 17 und 22 Uhr wird dann der Eintritt zum Akropolis Museum gratis sein. Eine entsprechende Mitteilung veröffentlichte das Tourismusministerium. Mitgeteilt wurde in diesem Zusammenhang, dass der Tourismus weltweit 10 % der Arbeitsplätze schaffe; in Griechenland seien es gegenwärtig 25,9 %.