Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Simples Gras in der Galerie „Eleftheria Tseliou“ in Kolonaki

  • geschrieben von 
Foto (© Panagiotis Koulouras) Foto (© Panagiotis Koulouras)

„Ich bin das, was ich beobachten kann; das was ich sagen kann über das, was ich sehe.“ Unter diesen Gedanken hat der Athener Künstler Panagiotis Koulouras seine neue Ausstellung in der Galerie „Eleftheria Tseliou“ im Athener Stadtteil Kolonaki gestellt. Sie trägt den Titel „Notizen für die Tochter (Kore)“. Gemeint ist damit Persephone und der Zyklus der Jahreszeiten.


Inspirieren lassen hat sich der Künstler von etwas ganz einfachem: von wildem Gras. Dieses hat er an den Straßenrändern Athens, auf der Insel Kefalonia und anderswo beobachtet und es mit einfachen Strichen gemalt: minimal, nur das Nötigste. „Das letztendliche Bild bist du“, erklärt er gegenüber der Griechenland Zeitung. „Es ist das, was du bist in diesem Moment, wo du das Bild beobachtest.“
Geboren ist Panagiotis Koulouras 1973 in Kalamata auf der Peloponnes. Er hat an der Athener Kunsthochschule studiert. Werke von ihm wurden in mehreren Galerien Athens, in Thessaloniki, auf Kreta sowie in Kalamata ausgestellt.
18 Aquarellbilder dieser Sammlung werden ab dem 8. Februar und bis Anfang März zu sehen sein. Die Vernissage findet am Donnerstag, dem 7. Februar, um 20 Uhr statt. Die Galerie „Eleftheria Tseliou“ liegt in der Iraklitou Straße 4, im Athener Stadtteil Kolonaki, Tel.: 210 3618188.
(Griechenland Zeitung / eh)

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.