Login RSS

Griechenland hat qualitativ sehr hochwertiges Mineralwasser zu bieten. Eines von vielen Beispielen dafür ist Doubia in den Bergen der nordgriechischen Halbinsel Chalkidiki. Die Parlamentarierin der linken Oppositionspartei SYRIZA Kyriaki Malama, die in der Region kandidierte und gewählt wurde, stattete in dieser Woche dem gleichnamigen Dorf einen Besuch ab, um über bestehende Probleme in der Ortschaft sowie Wachstumsmöglichkeiten zu sprechen.

Freigegeben in Tourismus
Freitag, 30. Juli 2021 17:42

„Historische Hitzewelle“ in Hellas TT

Griechenland durchlebt eine „historische Hitzewelle“. Diese Ansicht zumindest vertritt der Meteorologe Jannis Kallianos. Und nicht nur er. „Ohne Zweifel scheint sich die Hitzeperiode, die wir seit drei Tagen erleben, zu einer der heftigsten Hitzewellen der letzten 40 Jahre zu entwickeln – sowohl was die Höchstwerte als auch, was die Dauer betrifft.“

Freigegeben in Wetter
Mittwoch, 28. Juli 2021 11:17

Die Hitze kam – die Hitze bleibt

Der heutige Mittwoch (28.7.) markiert den ersten Tag einer anrollenden Hitzewelle. Es wird in ganz Hellas sonnig und heiß. Den Angaben des Griechischen Wetterdienstes EMY zufolge sind heute die Hotspots – mit Werten zwischen 39 und 42° C – Thessalien, Preveza, Agrinio, Korinth sowie Gebiete an der Grenze zu Nordmazedonien. Auf den Inseln der Ägäis sorgt ein Nordwind der Stärke 6 für erträglichere Verhältnisse.

Freigegeben in Wetter

Eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte der Antike in Athen soll einer neuen Nutzung zugeführt werden: das Aquädukt des römischen Kaisers Hadrian aus dem 2. Jahrhundert n. Chr. Darüber sprachen die Spitzen des Kulturministeriums, der Region Attika, die Athener Wasserwerke EYDAP sowie Vertreter der Anrainergemeinden auf einer Telekonferenz.

Freigegeben in Kultur
Mittwoch, 21. Oktober 2020 11:38

Covid-19 ändert den Wasserverbrauch TT

Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie führten zu einem neuen Verhaltensmuster beim Wasserverbrauch von Unternehmen und Haushalten. Firmen, vor allem diejenigen, die im Zug der Verkehrseinschränkungen ihren Betrieb zurückschrauben oder ganz einstellen mussten, haben ihren Konsum gedrosselt.

Freigegeben in Chronik

 Warenkorb