Linksbündnis gegen Privatisierung der staatlichen Wasserwerke
„Das Wasser darf nicht privatisiert werden.“ Diese Feststellung war der Kern eines Gespräches zwischen dem Oppositionschef Alexis Tsipras vom Bündnis der Radikalen Linken und Vertretern der Angestellten der attischen Wasserwerke EYDAP, das in dieser Woche stattfand.
Griechenlands Badegewässer zählen zu den saubersten der EU
Griechenlands Küstenbadegewässer weisen unter dem Strich eine Top-Wasserqualität auf. Dies geht aus einer Studie der Europäischen Umweltagentur hervor. Über die meisten Badestellen mit ausgezeichneter Wasserqualität verfügt Zypern, gefolgt von Österreich, Malta, Griechenland und Kroatien.
Athen wappnet sich angesichts der Hitzewelle TT
Angesichts der am Donnerstag erwarteten Hitzewelle – in Nordgriechenland werden heute bereits Werte um die 40 Grad erwartet – stellt die Stadt Athen acht klimatisierte Räume der Öffentlichkeit zur Verfügung. Gebrauch davon machen sollen Personen, die selbst über keine Klimaanlage verfügen, vor allem Obdachlose oder auch ältere Menschen sollten davon Gebrauch machen.
Helios schenkt uns Sonne
Der heutige Freitag ist überaus sonnig in Griechenland, regional aber auch heiß. Lediglich auf der Peloponnes sind lokale Regenschauer zu erwarten.
„Exzellente“ Wasserqualität für 97 Prozent der griechischen Strände
Die Wasserqualität an den Küsten und Binnengewässern in Griechenland ist auch 2018 wieder durch die Bank exzellent. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Qualitätsbericht der Europäischen Umweltagentur (EEA), erstellt in Kooperation mit der Europäischen Kommission, hervor. Die Behörde analysiert jährlich knapp 22.000 europäische Badeorte auf Verunreinigungen, u. a. durch Fäkalbakterien.