Login RSS

Traditionelle Fladenbrote zum Rosenmontag: Bäcker auf Rekordjagd

  • geschrieben von 
Der Verzehr von Lagana ist Tradition zum Rosenmontag. Archivfoto (© Eurokinissi) Der Verzehr von Lagana ist Tradition zum Rosenmontag. Archivfoto (© Eurokinissi)

Am Montag (3.3.) wurde in Griechenland der Rosenmontag (Kathara Deftera) gefeiert. Traditionell wird dann u. a. das Fladenbrot Lagana gegessen, dessen Verzehr die etwa 40-tägige Fastenzeit bis zum orthodoxen Osterfest einleitet.

250301 Lagana 2 SMALL

Lagana gehört am Rosenmontag selbstverständlich mit dazu.

Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Bäckereien und Gemeinden regelrecht überboten, um die größten und spektakulärsten Fladenbrote zu backen.
Die Bäckervereinigung des Athener Vorortes Peristeri etwa will in das Guinness-Buch der Rekorde mit der größten Lagana, die je gebacken wurde, aufgenommen werden. Für ihr rekordverdächtiges Produkt wurden 250 Kilo Mehl benutzt. – Im nordgriechischen Kozani hingegen haben riesige Laganes Tradition: Dort wurde bereits zum 25. Mal eines dieser Fladenbrote gebacken, das ein Gewicht von rund 30 Kilogramm auf die Waage brachte. (Griechenland Zeitung / eh)


Nach oben

 Warenkorb