Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Nationalfeiertag 25. März

  • geschrieben von 
Archivfoto (© Eurokinissi): Vom zentralen Syntagma-Platz ausgehend findet jährlich eine große Parade statt. Archivfoto (© Eurokinissi): Vom zentralen Syntagma-Platz ausgehend findet jährlich eine große Parade statt.

Der 25. März ist sowohl Nationalfeiertag als auch religiöser Feiertag. Die Griechen gedenken der Befreiung von der fast 400-jährigen Türkenherrschaft, die mit dem Aufstand 1821 begann. Gleichzeitig wird die „Verkündigung des Herrn“ (Evangelismos) gefeiert.

Im Volksmund heißt es, dass an diesem Tag keine Frau schwanger werden sollte, da ihr Kind dann zu Weihnachten zur Welt kommen würde, was es zu einem Nichtsnutz oder „Kalikantzaraki“ (böser Wichtel) machte. Gleichzeitig ist der 25. März natürlich auch ein religiöser Feiertag, die Verkündigung der Geburt Jesu an Maria durch den Erzengel Gabriel, sowie ein „heidnischer“. In mehreren Regionen Griechenlands war der Tag gleichbedeutend mit dem Frühlingsbeginn (und nicht der 21. März). An diesem Tag sollen auch die Schwalben aus ihren Winterdomizilen zurückkehren. Den Martis - ineinander geflochtene Fäden, die angeblich vor der Märzsonne schützen - nimmt man dann den Kindern von den Gelenken und hängt sie an einen Baum, den dann die Schwalben mitnehmen sollen. Auf Kreta begann am 25. März übrigens auch der Schaufauftrieb zu den Sommeralmen.

An vielen Orten - u. a. in der griechischen Hauptstadt – finden Militärparaden statt. In Athen beginnt die Parade um 11 Uhr am Syntagma-Platz; um einen guten Platz zu ergattern, empfiehlt es sich bereits einige Zeit vorher auf die Suche zu gehen.
(GZeb)

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.