Schüler- und Militärparaden zum Nationalfeiertag in Griechenland am 25. März
Am Dienstag feiert Griechenland einen seiner beiden Nationalfeiertage, der an den Beginn des Aufstandes gegen die Fremdherrschaft der Osmanen erinnert. An diesem Tag finden traditionell im ganzen Land Schülerparaden statt, in Athen geschah dies bereits am Montag, da dort am Dienstag die übliche Militärparade durchgeführt wird.
Nationalfeiertag 25. März
Der 25. März ist sowohl Nationalfeiertag als auch religiöser Feiertag. Die Griechen gedenken der Befreiung von der fast 400-jährigen Türkenherrschaft, die mit dem Aufstand 1821 begann. Gleichzeitig wird die „Verkündigung des Herrn“ (Evangelismos) gefeiert.
Botschaften zum 28. Oktober: Tag des Widerstandes und der nationalen Einheit TT
Eine Botschaft der „nationalen Einheit“ sandte Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou anlässlich des griechischen Nationalfeiertages am 28. Oktober, als sie in Thessaloniki die traditionelle Militärparade abnahm.
Grünes Licht für Paraden zum Nationalfeiertag am 28. Oktober
Trotz der Corona-Pandemie sollen die traditionell üblichen Militär- und Schülerparaden zum Nationalfeiertag am 28. Oktober durchgeführt werden. Das gab Innenminister Makis Voridis am Montag in einem Fernsehinterview bekannt. Das gleiche gelte auch für die Zeremonien zum Namenstag des Heiligen Demetrius in Thessaloniki, dem Schutzpatron der nordgriechischen Metropole, der am 26. Oktober gefeiert wird.
Griechenland feiert 200. Jahrestag der Revolution am 25. März TT
Am Donnerstag dieser Woche (25. März) feiert Hellas den 200. Jahrestag des Beginns des Unabhängigkeitskrieges gegen die Fremdherrschaft des osmanischen Reiches. Eng verbunden ist dieses Fest mit der Freiheitsliebe der Griechen.
Aufgrund der Einschränkungen, die auf die Corona-Pandemie zurück zu führen sind, müssen die Feierlichkeiten jedoch unter Ausschluss einer breiteren Öffentlichkeit durchgeführt werden.