Schüler- und Militärparaden zum Nationalfeiertag in Griechenland am 25. März
Am Dienstag feiert Griechenland einen seiner beiden Nationalfeiertage, der an den Beginn des Aufstandes gegen die Fremdherrschaft der Osmanen erinnert. An diesem Tag finden traditionell im ganzen Land Schülerparaden statt, in Athen geschah dies bereits am Montag, da dort am Dienstag die übliche Militärparade durchgeführt wird.
Nationalfeiertag 25. März
Der 25. März ist sowohl Nationalfeiertag als auch religiöser Feiertag. Die Griechen gedenken der Befreiung von der fast 400-jährigen Türkenherrschaft, die mit dem Aufstand 1821 begann. Gleichzeitig wird die „Verkündigung des Herrn“ (Evangelismos) gefeiert.
Botschaften zum Nationalfeiertag: Solidarität mit der Ukraine
Anlässlich des Nationalfeiertages, der am Freitag, 25.3., gefeiert wurde, meldeten sich die Spitzenpolitiker des Landes wie traditionell üblich mit entsprechenden Botschaften zu Wort. Dabei wurde zum überwiegenden Teil eine Verbindung zum Krieg in der Ukraine hergestellt.
Nationalfeiertag, religiöser Feiertag und symbolträchtiges Datum
Der 25. März ist sowohl ein Nationalfeiertag als ein religiöser Feiertag. Die Griechen gedenken der Befreiung von der fast 400-jährigen Türkenherrschaft, die mit dem Aufstand 1821 begann. Gleichzeitig wird die „Verkündigung des Herrn“ (Evangelismos) gefeiert.
„Hymne an die Freiheit“ in der Athener Konzerthalle
Mit einem Online-Konzert der „Hymne an die Freiheit“ aus der Feder des griechischen Nationaldichters Dionysios Solomos (1798-1857) lädt das Megaron Moussikis, die Athener Konzerthalle, Griechinnen und Griechen auf der ganzen Welt sowie Philhellenen im weitesten Sinne dazu ein, am 25. März den 200. Jahrestag seit Beginn des griechischen Freiheitskampfes zu feiern.