Login RSS

Die Beendigung der türkischen Besatzung und die Wiedervereinigung der Großinsel sei eine absolute Priorität sowohl für Griechenland als auch für Zypern. Das stellte Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou fest, als sie ihrem neu gewählten Amtskollegen in Nikosia, Nikos Christodoulidis, zu dessen Wahlsieg gratulierte.

Freigegeben in Politik

Seinen letzten offiziellen Athen-Besuch führte am Mittwoch (1.2.) Zypernpräsident Nikos Anastasiadis durch. Am kommenden Sonntag werden die Zyprioten an die Wahlurnen gebeten, der bisherige Präsident steht für das Amt nicht mehr zur Verfügung. In Athen traf sich der Besucher aus Nikosia u. a. mit Staatspräsidentin Katerina Sakellaropoulou sowie mit Premierminister Kyriakos Mitsotakis.

Freigegeben in Politik

Am Montag (11.10.) stattete die neugekürte zyprische Parlamentspräsidentin Annita Dimitriou Athen einen offiziellen Besuch ab; sie ist die erste Frau, die dieses Amt im Inselstaat inne hat. In Athen traf sich Dimitriou u. a. mit Premierminister Kyriakos Mitsotakis in dessen Amtssitz, dem Megaron Maximou. Besprochen wurden die Entwicklungen in der Zypernfrage, türkische Provokationen sowie die Gesamtsituation im östlichen Mittelmeer.

Freigegeben in Politik

Nikosia und Athen zeigen sich wegen des Verhaltens des orthodoxen Erzbischofs Amerikas Elpidophoros äußerst verärgert. Dieser war in dieser Woche in New York bei der Einweihung des sogenannten „Türkenhauses“ in Manhattan anwesend. In dem mehrstöckigen Gebäude sollen u. a. Büros der international nicht anerkannten Republik Nordzypern des seit 1974 geteilten Inselstaates untergebracht werden, den die Türkei für sich beansprucht und wo sie ein großes Kontingent von Besatzungstruppen unterhält.

Freigegeben in Politik

„Die neuen illegalen türkischen Aktionen auf Zypern sind absolut zu verurteilen.“ Diese Auffassung vertrat der griechische Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Dienstag (27.7.) nach einem Treffen mit Zypernpräsident Nikos Anastasiadis in Athen.

Freigegeben in Politik
Seite 2 von 13

 Warenkorb