Mittwoch, 31. März 2010 17:15
Griechenland: Verteidigungsminister führt Gespräche in Russland
Russland/ Moskau. Verteidigungsminister Evangelos Venizelos hielt
sich in dieser Woche zu einem mehrtätigen offiziellen Besuch in
Russland auf. Bei den Konsultationen mit seinem Amtskollegen
Anatoly Serdyukow sowie anderen Politikern ging es um die
Kooperation im Rüstungsbereich, um Fragen internationaler Politik,
aber auch um griechelandrelevante Themen wie die Zypernfrage, den
Balkan und die Beziehungen zur Türkei. Venizelos beteuerte
gegenüber seinen Gesprächspartnern auch, dass die griechische
Bevölkerung die Trauer und die Empörung der russischen Bevölkerung
über den jüngsten Terroranschlag in der Moskauer U-Bahn teile und
brachte seine Solidarität im Kampf gegen den Terrorismus zum
Ausdruck. Der Gast aus Athen legte an der Metro-Station Lubjanka
Blumen nieder, wo am Montagmorgen fast 40 Menschen durch
Selbstmordattentäter getötet wurden.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 21. Januar 2010 16:00
Griechenland: Balkan-Initiative mit Unterstützung Österreichs TT
Griechenland / Athen. Im Rahmen der Initiative zur Europäischen
Integration des Westbalkans wird am heutigen Abend ein Treffen
zwischen dem österreichischen Außenminister Michael Spindelegger
und dem griechischen stellvertretenden Außenminister Dimitris
Droutsas in Athen stattfinden. Morgen wird der Gast aus Wien nach
Skopje weiterreisen. Die Initiative sieht einen Beitritt der Länder
des Westbalkans in den kommenden zehn Jahren vor; Griechenland hat
als Zieldatum sogar das Jahr 2014 genannt. Nach Aussagen von
Spindelegger will man den EU-Perspektiven des Westbalkans wieder
neuen Schwung verleihen; über die Ergebnisse der Gespräche werde
man die Chefdiplomaten der restlichen EU-Staaten sowie den neuen
EU-Außenminister informieren.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 30. September 2009 17:03
Zypernpräsident Christofias besucht Fidel Castro in Havanna P
Kuba / Havanna. Der Präsident der Republik Zypern Dimitris
Christofias traf sich am gestrigen Dienstag mit dem ehemaligen
Staatspräsidenten Kubas Fidel Castro in Havanna. Die beiden
Politiker besprachen u.a. die Lösung der Zypernfrage.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 20. Mai 2009 17:15
Außenministerin Bakojanni trifft UN-Sondervermittler Downer
Am heutigen Mittwoch führte Außenministerin Dora Bakojanni ein
Gespräch mit dem UNO-Sondervermittler zur Lösung der Zypernfrage
Alexander Downer. Das Gespräch dauerte etwas länger als eine
Stunde.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 21. Juli 2010 16:58
Griechenland zur Zypernfrage: „Inakzeptable Wunde der Besatzung“
Griechenland / Zypern. Anlässlich des 36. Jahrestages der
türkischen Invasion auf Zypern traf Premier Papandreou am heutigen
Mittwoch in Nikosia ein, wo er Gespräche mit dem Präsidenten der
Republik Dimitris Christofias führte. Danach reiste der griechische
Regierungschef weiter in den Nahen Osten, um mit der politischen
Führung Israels und der Palästinenser Möglichkeiten einer Lockerung
der Blockade des Gazastreifens zu erörtern. Zuvor hatte sich
Papandreou bereits am Dienstag in Athen mit dem zyprischen
Außenminister Markos Kyprioanou getroffen und stellte hinsichtlich
der seit 1974 ungelösten Zypernfrage fest: „Die Situation auf
Zypern kann nicht so weitergehen, die Wunde der inakzeptablen
Besatzung muss endlich geschlossen werden.
Freigegeben in
Politik
Seite 13 von 13