Bevölkerungsschwund in Griechenland setzt sich fort – es gibt kleine Ausnahmen
Per 1. Januar 2024 zählte Griechenland eine Bevölkerung von 10.400.720 Personen; das sind etwa 0,1 % weniger als im Vergleichszeitraum 2023. Das geht aus aktuellen Daten der griechischen Statistikbehörde ELSTAT hervor.
Gute Apfelernte in Zagora und Entschädigung in Westmakedonien für Frostschäden
Die Apfelbauern Westmakedoniens sollen eine finanzielle Unterstützung nach den Schäden erhalten, die im Winter 2023 durch Frost verursacht wurden. Dies wurde bei einem Treffen von Vertretern der Region mit dem Ministerium für Agrarentwicklung und Lebensmittel vereinbart.
Aufwertung öffentlicher Gebäude in Westgriechenland
Die westgriechische Region Epirus (griechisch: Ipiros) will 17,7 Millionen Euro für die Energieaufwertung von neun öffentlichen Gebäuden ausgeben. Die Ressourcen stammen aus einem Programm mit dem Namen „Ipiros“.
Griechenland: Kampf gegen Flammen in Naturschutzgebiet auf der Peloponnes
Einsatzkräfte der Feuerwehr in der Gegend Vouprasio zwischen Achaia und Ilia im Westen der Peloponnes mussten am Mittwochmorgen (6.11.) verstärkt werden.
Weingüter von Elis stellen sich vor
Am kommenden Sonntag (12.11.) haben Weinliebhaber die Möglichkeit, mehrere Weingüter im Anbaugebiet Elis auf der Westpeloponnes kennenzulernen. Im Rahmen des Tages des Weintourismus beteiligen sich 23 Winzer der regionalen Weinstraße und öffnen ihre Tore – darunter etwa die Weingüter Merkouri, Brindziki und Drouvas.