Unwetter in Westgriechenland – Überschwemmungen auf Kefalonia
Ein schweres Unwetter hat am Dienstagmorgen Westgriechenland heimgesucht. Am schlimmsten betroffen war die Insel Kefalonia im Ionischen Meer, konkret das Dorf Agia Efthymia.
Waldbrand in Naturschutzgebiet im Nordwesten der Peloponnes
Der erste größere Waldbrand des Jahres ist am Dienstagabend im Nordwesten der Peloponnes im Naturschutzgebiet von Strofylia ausgebrochen.
Stromausfälle nach Erdbeben in Preveza
Westgriechenland soll ins Blickfeld der internationalen Filmbranche rücken
Westgriechenland – bzw. die Regionen Achaia und Ilia auf der Peloponnes sowie Ätoloakarnia – soll schon bald zu einem Zentrum werden, in dem erfolgreiche Filme gedreht werden.
Tsipras verspricht Wachstum für Westgriechenland TT
„Griechenland hat noch nie einen Entwicklungsplan gehabt.“ Das kritisierte Ministerpräsident Alexis Tsipras am Dienstag im Rahmen einer Regionalkonferenz Westgriechenlands in der Hafenstadt Patras auf der Peloponnes. Das Ziel seiner Regierung sei es, Hellas wieder auf die Beine zu bringen. Die Regionalkonferenz – bereits die neunte ihrer Art – soll „die Zukunft organisieren und sich mit den Problemen der jeweiligen Region auseinandersetzen“. Damit wolle man „realistische Lösungen für den Tag danach finden“, so Tsipras.