Login RSS

Auf das Ergebnis der Wahlen zum deutschen Bundestag vom Sonntag (23.2.) reagierte Griechenlands Premierminister und Vorsitzender der regierenden Nea Dimokratia (ND) Kyriakos Mitsotakis noch am Abend des Urnengangs. Auf seinem persönlichen Account auf der Plattform X teilte er mit: „Ein entscheidender Sieg für unsere politische Familie, für Deutschland und für Europa. Herzlichen Glückwunsch Friedrich Merz!“

Freigegeben in Politik

Auch in Griechenland wächst das Interesse an den bevorstehenden Bundestagswahlen am 23. Februar.

Freigegeben in Politik

ATHEN. Am Mittwoch, dem 12. Februar, um 18 Uhr, lädt das griechische Institut für Internationaler Beziehungen (IDIS) und die Hanns Seidel Stiftung in Athen zu einer Diskussionsrunde (griechisch) ein.

Freigegeben in Politik

Im kommenden Jahr sollen Griechinnen und Griechen bei den im Mai anstehenden Wahlen zum Europäischen Parlament das erste Mal die Möglichkeit haben, ihre Stimme per Brief abzugeben. Diese Maßnahme verkündete Premierminister Kyriakos Mitsotakis am Donnerstag (30.11.) auf einer Kabinettssitzung in Athen.

Freigegeben in Politik

Am morgigen Sonntag (8.10.) werden in Griechenland gut 9,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger an die Wahlurnen gebeten, um ihre Stimmen bei der Kommunal- und Regionalwahl abzugeben.

Freigegeben in Politik
Seite 1 von 33

 Warenkorb