Login RSS

Griechenlands Öffentlichkeit ist angesichts eines katastrophalen Eisenbahnunglücks, das sich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (28.2./1.3.) auf der Strecke zwischen Athen und Thessaloniki ereignete, tief erschüttert.

Freigegeben in Politik

Am Montagmorgen ist ein Kampfjet des Typs F-4 Phantom der griechischen Luftwaffe abgestürzt, der 29-jährige Co-Pilot der zweisitzigen Maschine kam dabei ums Leben. Der 31-jährige Pilot gilt als vermisst. An der Suche nach ihm beteiligen sich Einsatzkräfte der Polizei, der Luftwaffe und der Küstenwache.

Freigegeben in Chronik

Am Dienstagmorgen (1.3.) wurden am Strand von Epano Skala auf der Insel Lesbos mindestens sechs Leichen geborgen. Es handelt sich offenbar um Flüchtlinge, die von der türkischen Küste aus mit einem Boot nach Griechenland unterwegs gewesen sind, das gekentert ist.

Freigegeben in Chronik

Auf den Ionischen Inseln Zakynthos und Kefalonia war an diesem Wochenende die Feuerwehr vermehrt im Einsatz. Von Freitag bis Montag (2. bis 5.7.) wurden im Südosten Kefalonias rund 600 Hektar Wald- und Buschlandschaft Raub der Flammen.

Freigegeben in Chronik

Das Wettertief „Medea“ forderte in Griechenland mindestens vier Todesopfer. Grund sind vor allem lang anhaltende Stromausfälle, aber auch, dass durch die großen Schneemassen einige Straßen unpassierbar waren. Zwei Männer auf der Insel Euböa im Alter von 74 bzw. 80 Jahren, die in ihrem Haus künstlich beatmet werden mussten, starben, weil die Versorgung mit Elektroenergie für mehrere Stunden ausgefallen war.

Freigegeben in Chronik
Seite 2 von 11

 Warenkorb