Login RSS
Nach einem verheerenden Unwetter am Dienstag kam in der Gegend Vlychos auf der Insel Lefkada ein französischer Tourist ums Leben. Ursache dafür war das Umstürzen eines Bootes, in dem er sich aufhielt. Augenzeugen berichten, dass sich die starken Winde am Ort des Unglücks zu einem Wirbelsturm auswuchsen, wodurch das Boot kenterte. Zwar wurde der 60-jährige noch in ein Krankenhaus gebracht, doch dort konnte nur noch der Tod des Mannes diagnostiziert werden. Die Leiche des Mannes soll zwecks einer Obduktion in das Krankenhaus von Rion auf der Peloponnes gebracht werden.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Kozani. Bei einem Arbeitsunfall kam am Mittwoch bei Velvedo, in der Nähe von Kozani in Nordgriechenland, ein 36-Jähriger Arbeitnehmer ums Leben. Der 36-Jährige hatte an einem Strommast des staatlichen Stromerzeugers DEI gearbeitet, und war dabei in Kontakt zu den Stromkabeln gekommen.
Freigegeben in Chronik
Die schweren Wald- und Buschbrände in Nord-Ost-Attika, die am Freitagabend ausgebrochen waren, konnten in den letzten Stunden gelöscht werden. Auch in anderen Landesteilen, zum Beispiel bei Karystos auf Euböa, bei Tripolis und Porto Germeno (Korinthischer Golf), auf den Inseln Skyros, Zakynthos und Chios brachte die Feuerwehr die Brände unter Kontrolle. Begünstigt wurden die Löscharbeiten durch die nachlassenden Winde, die noch am Wochenende bis Stärke 8 erreichten. Todesopfer sind keine zu beklagen, einige Personen mussten mit Atembeschwerden oder leichten Verbrennungen in Krankenhäuser eingeliefert werden. Die entstandenen ökologischen  und Sachschäden sind enorm.
Freigegeben in Chronik
Griechenland / Arta. Fünf Menschen haben am Donnerstag bei einem Unfall in der Nähe von Arta (westliches Mittelgriechenland) ihr Leben verloren. Unter den Todesopfern befanden sich ein 13-jähriges Kind sowie dessen Mutter und seine Tante. Vier weitere Personen wurden teilweise schwer verletzt, darunter ein dreijähriges Kind. Der Unfall ereignete sich am Kilometer 141 auf der Nationalstraße zwischen Antirrio und Arta.
Freigegeben in Chronik
Am frühen Montagmorgen kam es bei Distomo in Zentralgriechenland zu einem Schusswechsel zwischen Kriminellen und Polizisten. Einer der Beamten wurde so schwer am Bein verletzt, dass er verblutete. Laut Mitteilung der Polizei hatten Bürger wegen verdächtiger Personen Alarm geschlagen. Gegen 2 Uhr in der Nacht fuhr ein ziviles Fahrzeug mit drei Polizisten zur Kontrolle in das Gebiet. Als die Beamten in der Nähe des Ortes Desfina den Wagen parkten, erschienen plötzlich die fünf schwer bewaffneten Kriminellen und entwaffneten sie.
Freigegeben in Chronik
Seite 11 von 11

 Warenkorb