Leidenschaftliche Musik im Milieu der Boheme
Zahlreiche internationale Bands wagen es, traditionslastigen Rembetiko, die griechische Undergroundmusik der 30er-Jahre, und die Smyrneiika des 19. Jahrhunderts zu entführen und mit moderner Popmusik zu verbinden. Unser Autor Simon Steiner kommt vom New Wave und Punk und spielt heute selbst Rembetiko. Er begibt sich gern aufs Glatteis und sucht nach Beispielen, die Rembetiko-Musik progressiv auszudrücken und weiterzuentwickeln.
Gaumenfreuden in atemberaubender Landschaft
Unweit der westgriechischen Stadt Preveza liegt versteckt im Süden des Ambrakischen Golfes der 900-Seelenort Paliámpela – in etwa: „Alter Weinberg“. Dort lockt nicht nur eine großzügige Natur in silbernen und blauvioletten Farben, auch für den kleinen kulinarischen Luxus ist gesorgt.
Ein kleines Strandparadies in der Ägäis
Die Kleinen Kykladen liegen im Trend. Zu dieser Inselgruppe im Süden von Naxos gehört auch Páno Koufoníssi; ein kleines Eiland, das – im Gegensatz zu zwölf Geschwistern, die fast alle noch winziger sind – das ganze Jahr über bewohnt ist. Es befindet sich rund fünf Kilometer südöstlich von Naxos und etwa 20 Kilometer vor Amorgos. Mit einem Kaϊki werden wir übersetzen – die Rückfahrt wird ein kleines Abenteuer.
Metsovo: Landleben und Luxus, Tradition und Erlebnis
Das winterliche Metsovo könnte ein Traumziel für alle sein, die Erholung, Naturerlebnisse, sportliche Betätigung und kulturelle Ereignisse mit Erfahrungen lebendiger griechischer Traditionen verbinden möchten. Das große Gebirgsdorf im Pindos wurde bis jetzt, wie auch die gesamte Präfektur Epirus, vom Coronavirus nur wenig heimgesucht. Nun hofft man auch hier auf die nächste Saison.
Tanzlehrerin und Architekt bieten beseelte Abgeschiedenheit
Einen beträchtlichen Schritt in eine ungewisse Zukunft wagten Angeliki Papadatou und ihr Mann Nikos Antoniou 2016: Das Paar zog von Baden Württemberg ins arkadische Dorf Sapounakaíika, oberhalb des Badeorts Paralia Tirou auf der östlichen Peloponnes.