Griechenlands Sozialisten wählen neuen Chef: endgültige Entscheidung am Sonntag TT
Am Sonntag (6.10.) gingen mehr als 300.000 Bürgerinnen und Bürger in ganz Griechenland an Wahlurnen, um ihre Stimme für einen neuen Vorsitz bei der sozialistischen PASOK abzugeben. Notwendig geworden war dieser Schritt durch den Druck innerparteilicher Gegner des amtierenden PASOK-Chefs Nikos Androulakis.
Dominanz der Konservativen – Stimmungsbild bei der PASOK kurz vor Basiswahl
Die politischen Trends der letzten Wochen scheinen keinen radikalen Veränderungen unterworfen. In einer aktuellen Umfrage für den privaten TV-Sender MEGA, die von Metron Analysis erstellt wurde, liegt die konservative Regierungspartei Nea Dimokratia (ND) in der Wählergunst nach wie vor deutlich vorne.
Bewerbungen für Vorsitz der PASOK: Regierungsambitionen
„Der gestrige Abend war ein wichtiger Meilenstein für die öffentliche politische Debatte.“ Mit diesen Worten beschrieb der amtierende Vorsitzende der sozialistischen Partei PASOK Nikos Androulakis eine am Dienstag (24.9.) durchgeführte Fernsehdebatte.
Fernsehdebatte kurz vor den Wahlen bei Griechenlands Sozialisten
Eine Fernsehdebatte der sechs Kandidaten für den Vorsitz der sozialistischen PASOK wird am Dienstag (24.9.) landesweit ausgestrahlt. Austragungsort ist das Studio des staatlichen Fernsehsenders ERT in Athen. Thematisiert wird dabei die für den 6. Oktober angesetzte Wahl eines neuen PASOK-Vorsitzenden.
Linksbündnis SYRIZA fällt in der Wählergunst auf den vierten Platz zurück
Die konservative Regierungspartei Nea Dimokratia (ND) verliert Wähler, und zwar vor allem an Parteien des rechten politischen Randes. Auch die offiziell noch größte Oppositionspartei, das Bündnis der Radikalen Linken (SYRIZA), erlebt Einbußen bei der Wählergunst.