Sozialisten sehen Armutsfalle für jeden dritten Griechen TT
Am Samstag (3.9.) sind 48 Jahre seit der Gründung der sozialistischen PASOK vergangen, aus diesem Anlass fand am Wochenende ein zweitägiger Kongress statt. Unumstritten gehörte diese Partei in früheren Jahrzehnten zu den beiden Volksparteien des Landes und prägte Griechenland ihren Stempel auf, doch die Zeiten haben sich geändert; die Popularität der Sozialisten schrumpfte merklich.
Neues Schuljahr: mehr Lehrer, weniger Covid-Maßnahmen
Das neue Schuljahr beginnt am Montag, dem 12. September. In einer Mitteilung des Bildungsministeriums heißt es, dass dieses Jahr 8.600 neue Lehrerinnen und Lehrer fest eingestellt wurden; innerhalb von zwei Jahren seien somit 25.000 Festeinstellungen erfolgt.
Linke Opposition fordert Anerkennung des Dorfes Krevvatas als „Märtyrer-Ort“
Wird das Dorf Krevattas in der Gemeinde Viannos im Südosten Kretas endlich als „Märtyrer-Ort“ anerkannt? Diese Frage stellten 24 Parlamentarier der linken Oppositionspartei SYRIZA an den Innenminister. 1943 wurde das Dorf von einem „unbarmherzigen und vernichtenden Überfall der Barbarei Hitlers“ heimgesucht, heißt es u. a. in einem entsprechenden Schreiben.
Erstmals eine Frau als Parteisekretärin von SYRIZA TT
„Gemeinsam für eine politische Veränderung“. Unter diesem Motto wählten am Wochenende die Mitglieder des Zentralen Komitees des Bündnisses der Radikalen Linken (SYRIZA) eine neu Parteisekretärin und ein neues Politisches Büro.
Auseinandersetzungen auf Universitätsgelände in Thessaloniki
Mit heftigen Wortgefechten zwischen der Regierung und Parteien der Opposition endeten gewalttätige Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und Studentenverbänden, die sich am Dienstag (10.5.) auf dem Gelände der Aristoteles Universität von Thessaloniki ereigneten.