Meinungsaustausch mit der Opposition über außenpolitische Fragen TT
Außenminister Nikos Dendias informierte in dieser Woche Vertreter der Parlamentsparteien über die aktuellen Entwicklungen in seinem Bereich. Im Mittelpunkt der Gespräche standen türkische Provokationen sowie der Krieg in der Ukraine.
Deutschlands Außenministerin weist in Athen Reparationsforderungen zurück TT
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock weilte am Donnerstag (28.7.) und Freitag (29.7.) zu einem offiziellen Aufenthalt in Athen. Dort besuchte sie zum Auftakt eine Holocaustgedenkstätte im Stadtteil Keramikos und außerdem eine Flüchtlingsunterkunft in Schisto.
Kleine Schritte in Richtung Entspannung zwischen Athen und Ankara TT
Angesichts zunehmender Spannungen in der Ägäis gingen Griechenland und die Türkei am vorigen Donnerstag (16.6.) zwei kleine Schritte aufeinander zu. Zunächst kam es am Rande eines NATO-Treffens in Brüssel zu einer kurzen Begegnung zwischen Verteidigungsminister Nikos Panagiotopoulos und seinem türkischen Amtskollegen Hulusi Akar. Dies überrascht umso mehr, als der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan zuvor sämtliche Kommunikationskanäle zwischen beiden Ländern abgebrochen hatte.
Engagement für griechische Gemeinde in der Ukraine TT
Am Montag beteiligte sich Griechenlands Außenminister Nikos Dendias an einer Sitzung des Rates der EU-Außenminister in Brüssel. Dabei betonte er, dass Griechenland „alles Mögliche unternehmen“ werde, um die Zukunft der griechischen Minderheit in der Stadt Mariupol in der südöstlichen Ukraine zu garantieren.
Anschlag mit Brandsätzen auf Minister-Büro im Athener Zentrum
Ein am Sonntag (20.3.) durchgeführter Anschlag mit Gaskartuschen auf das politische Büro des Ministers für Wachstum und Entwicklung Adonis Georgiadis in Athen wurde sowohl von der Regierung als auch von der Opposition scharf verurteilt.