„Mir war klar, dass wir bleiben würden“
Die Neuerscheinung aus unserem Verlag beschäftigt sich mit der Geschichte der Flüchtlinge des Griechischen Bürgerkriegs (1946-1949) in Leipzig/Sachsen. Eine der fast 30 Zeitzeugen, die zu Wort kommen, ist Marika Trautvetter, geb. Stilpnopoulou.
Lesung von „Onkel Avraam bleibt für immer hier“ in Leipzig
Die Deutsch-Griechische Gesellschaft „Griechen-Haus Leipzig“ e. V. lädt zu einer Lesung der griechischen Autorin Elena Chouzouri ein. Am Donnerstag, 30. November, wird sowohl auf Deutsch als auch auf Griechisch aus ihrem neuesten Buch „Onkel Avraam bleibt für immer hier“ gelesen, welches dieses Jahr im Verlag der Griechenland Zeitung erschienen ist.
Griechenlandurlaub mit dem Flugzeug: So beginnt die Reise entspannt
Griechenland ist nicht nur im Sommer eine Reise wert. Während es hierzulande im Winter grau und trist ist, strahlt über den griechischen Inseln sehr häufig die Sonne. Die meisten Urlauber entscheiden sich dafür, mit dem Flugzeug nach Griechenland zu reisen. Doch mit welchen Verkehrsmitteln kommt man entspannt zum Flughafen?
Neue Erfahrungen sammeln: vom Grillabend bis zur HTWK TT
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause war es nun wieder soweit. Vier Mädchen und acht Jungen aus Thessaloniki absolvierten im Juli ein Berufspraktikum in Leipzig.
Historische Villa in Thessaloniki wurde offizieller Sitz des Deutsch-Griechischen Jugendwerks
Das Deutsch-Griechische Jugendwerk (DGJW) erhält als offiziellen Sitz in Thessaloniki die sogenannte „Villa Petridi“. Dafür haben in der vorigen Woche 25 Mitglieder des Gemeinderates gestimmt; 18 waren dagegen und zwei haben sich der Stimme enthalten.