Login RSS

Der Verkehr der Vorortbahn „Proastiakos“ zwischen Larissa und Thessaloniki konnte wieder hergestellt werden. Anfang September war das Schienennetz zwischen Larissa und Rapsani durch das Unwetter „Daniel“, das mehrere Menschenleben forderte, beschädigt worden.

Freigegeben in Chronik

Eine Bombendrohung, die gegen einen Bus der privaten Überland-Busgesellschaft KTEL gerichtet war, stellte sich am Dienstagvormittag (24.10.) als Farce heraus.

Freigegeben in Chronik

In diesem Jahr wurden 143 Menschen in Griechenland mit dem West-Nil-Virus infiziert. Die Betroffenen stammen überwiegend aus den Regionen Karditsa, Larissa, Trikala, Imathia, Thessaloniki, Pella, Pieria, Kilkis, Serres, Kavala, Drama, Rodopi, Xanthi, Evros, Kastoria, Arta, Ioannina und Chalkidiki.

Freigegeben in Chronik

Die Städte konnten gerettet werden, die Dörfer jedoch nicht. So oder ähnlich kommentierten viele Medien die Überschwemmung der thessalischen Ebene. Mitte der vorigen Woche waren dort und in den angrenzenden Gebirgsregionen sintflutartige Regenfälle niedergegangen: Mindestens 15 Menschen fanden den Tod, weitere gelten als vermisst.

Freigegeben in Chronik

Zwei Arbeiter wurden am Sonntag (29.5.) in einen Dorf bei Larissa von einem Stier attackiert. Wie das lokale Nachrichtenportal LarissaPress berichtet, mussten sie stationär in einem Krankenhaus behandelt werden.

Freigegeben in Chronik
Seite 3 von 12

 Warenkorb