Verein Philadelphia lädt zum Anschnitt der Vassilopitta ein
Der Deutsch-Griechische Verein Philadelphia, ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel der Pflege der deutsch-griechischen Beziehungen, lädt am 16. Januar zum Stammtisch und zum Anschnitt des Neujahreskuchens (Vassilopitta) ein.
Eine „Reise von Westen nach Osten“: Das Benaki-Museum widmet sich dem Schaffen von Nikos Chatzikyriakos-Ghikas
In seiner Zweigstelle in der Odos Pireos 138 zeigt das Athener Benaki-Museum noch bis zum 16. Februar 2025 eine Ausstellung, die unter dem Titel „Ghikas. Eine Reise von Westen nach Osten“ einen eminent wichtigen Faktor in Leben und Werk des für die griechische Malerei des 20. Jahrhunderts herausragenden Malers Nikos Chatzikyriakos-Ghikas (1906-1994) beleuchtet.
Korfu arbeitet am 26. Volkstanzfestival 2025
Mit einer beeindruckenden Teilnehmerzahl will man auch 2025 (21. bis 23. März) das dann 26. Festival der Volkstanzensembles auf Korfu veranstalten.
Die Olympischen Spiele und ihre Anfänge vor 2.800 Jahren TT
Nach populärer Lesart feiern die Olympischen Spiele in diesem Jahr ein ganz beachtliches Jubiläum: Immerhin 2.800 Jahre sollen seit ihrer ersten Austragung im griechischen Olympia vergangen sein. Der Startschuss für die Olympischen Spiele fiel im Jahr 776 v. Chr.
Die faszinierende Welt der griechischen Mythologie und ihre Einflüsse auf die moderne Kultur
Die griechische Mythologie ist ein unerschöpflicher und jahrtausendealter Quell von Legenden. Diese facettenreiche Welt aus Göttern, Helden und monströsen Wesen prägte die bildende Kunst über die Literatur bis hin zur modernen Popkultur. Der Ursprung der griechischen Mythen ist eng mit den frühesten Zivilisationen in dieser Region verknüpft. Sie bilden somit ein Konzentrat aus Religion, Philosophie und erzählerischer Kunst.