Neues Museum für Nobelpreisträger Odysseas Elytis in der Plaka TT
Im Herzen der Altstadt Athens ist Anfang November im Beisein von Premierminister Kyriakos Mitsotakis und Kulturministerin Lina Mendoni ein neues Museum zu Ehren des griechischen Dichters und Nobelpreisträgers Odysseas Elytis (1911-1996) eröffnet worden.
Ein Gewand Alexander des Großen im Philipps-Grab von Vergina? TT
Eine Veröffentlichung des Paläoanthropologen Antonis Bartsiokas sorgte in den Medien für einiges Aufsehen. Der Wissenschaftler behauptet, unter den Funden aus den berühmten Königsgräbern von Vergina in Nordgriechenland die Reste eines Gewandes („Chiton“) ausgemacht zu haben, das unmittelbar mit Alexander dem Großen zu verbinden sei.
Vorbereitungen für Aufwertung des Athener Kriegsmuseums
Die Kriegsmuseen Griechenlands und des Vereinigten Königreichs sollen künftig näher miteinander kooperieren und technisches Know How austauschen. Das hat in dieser Woche Verteidigungsminister Nikos Dendias angekündigt.
Lesung in Thessaloniki: „Leben im Orient“
Am Mittwoch, dem 16. Oktober, veranstaltet die Evangelische Kirche deutscher Sprache der Gemeinde Thessaloniki um 18 Uhr eine Lesung in ihren Gemeinderäumen. Christine Rillig wird aus ihrem Buch „Leben im Orient“ vorlesen und danach die Möglichkeit zum Austausch bzw. zur Beantwortung von Fragen bieten.
Erneut kehren drei antike Kunstwerke aus Atlanta in die Heimat zurück TT
Nachdem im Frühjahr bereits die Emory University von Atlanta, Georgia (USA) Werke der griechischen Antike nach Hellas zurückgegeben hat (GZ 908), kehrten nun drei weitere Artefakte aus Atlanta in die Heimat zurück. Sie waren zu einem unbekannten Zeitpunkt außer Landes geschafft worden und befanden sich zuletzt in amerikanischen Privatbesitz.