Griechisch-Türkischer Menschenschmugglerring ausgehoben
In einer gemeinsamen Aktion der griechischen Küstenwache und des Geheimdienstes EYP konnte in diesen Tagen ein krimineller Ring ausgehoben werden, der Menschen illegal von der türkischen Küste aus nach Griechenland geschleust hat.
Die Badeinsel auf anderen Wegen entdecken
Tausende Urlauber fliegen in der Hochsaison Tag für Tag ein übers weite Meer und die bewachsenen Hochebenen der Dodekanes-Insel Kos. Wer auf dem Flughafen gelandet ist, mag schon aus der Vogelperspektive erahnt haben, was diese so beliebte Badeinsel jenseits von langen Sandstränden, Fisch-Tavernen und reichlich archäologischen Attraktionen sonst noch zu bieten hat.
Deutscher fordert Entschädigung wegen irrtümlicher Inhaftierung in Griechenland
Am 11. März soll das Gericht der Dodekanes-Inseln darüber befinden, ob ein 50-jähriger deutscher Staatsbürger eine Entschädigung erhält, weil er für 69 Tage zu Unrecht in Griechenland inhaftiert worden war.
Synagoge auf Kos dient wieder als Gotteshaus und Kulturzentrum TT
Auf der Dodekanes-Insel Kos wurden im Frühjahr die Restaurierungsarbeiten an der Synagoge Kahal Shalom abgeschlossen. Das Gotteshaus soll nun im Juli wiedereröffnet werden. Die alte Synagoge aus dem 18. Jahrhundert wurde bei einem Erdbeben 1933 zerstört, 1935 aber neu aufgebaut.
Ring von Menschenschmugglern auf der Insel Kos verhaftet
Die griechischen Behörden haben am Dienstag (6.6.) sieben Personen verhaftet, denen vorgeworfen wird, illegal Immigranten aus der Türkei über Kos auf das griechische Festland bringen zu wollen.