Login RSS

Faneromeni Skylla-Chalkidiou trägt ein schwarzes Kleid, denn sie kommt gerade vom Sonntagsgottesdienst des nahegelegenen Klosters Agios Savvas. Die mollige Sechzigerin führt mich durch Räume mit antiken Möbeln, handgewebten Teppichen und bestickten Stoffen. Eine Wand des Hauses ist vollbehängt mit alten Fotos: Männer in altmodisch anmutenden Taucheranzügen, in Fischerbooten und in Tavernen. Eine männliche, halbnackte Plastikpuppe hält stolz ein Netz mit Naturschwämmen, die die verschiedensten Formen aufweisen.

Freigegeben in Tourismus
Mittwoch, 08. August 2018 10:17

Wärmster Tag der Woche

Den strahlenden Sonnenschein können vereinzelte Schönwetterwolken nicht stören. In der Ägäis weht der Nordwind mit bis zu 40 km/h.

Freigegeben in Wetter
Montag, 09. Juli 2018 12:36

Zwei ganz unterschiedliche Nachbarn

Wer die Kahlheit der Berge von Kalymnos sieht, versteht gut, warum die Menschen hier sich dem Meer zuwandten, Fischer und Schwammtaucher wurden. Warum ausgerechnet das eher liebliche Leros Standort der größten Psychiatrischen Klinik ganz Griechenlands wurde, offenbart sich erst auf den zweiten Blick.

Freigegeben in Dodekanes
Freitag, 15. Juni 2018 12:05

Antiken illegal aus dem Meer geborgen

Auf der Insel Kalymnos schrieb die Küstenwache einen 49-jährigen Griechen zur Fahndung aus, der offenbar illegal Altertümer aus dem Meer gefischt hatte.

Freigegeben in Kultur
Mittwoch, 15. November 2017 17:01

Mein Dodekanes-ABC

Das "Dodekanes-ABC" umfasst eine Reihe allgemeiner und persönlicher Anmerkungen eines weiter hüpfenden alten Insel-Sammlers, der sich nach seinem „Kykladen-ABC“ der nächsten großen griechischen Inselgruppe gewidmet hat. 

Freigegeben in Leser-Geschichten
Seite 3 von 4

 Warenkorb