Login RSS

Die Begegnung auf dem Weingut war inmitten von ständig eintreffenden Besuchergruppen und mitten in der herbstlichen Weinlese angesetzt. In dieser Phase gibt es alle Hände voll zu tun. Dennoch nahmen sich die beiden Hausherren einen halben Tag Zeit. Kurz: So liebevoll Andreas und Antonis Dourakis ihre Gäste empfangen, so sorgsam kümmern sie sich auch um ihre Weinproduktion in ihrer Heimatregion – der Berggemeinde Alikambos im Landkreis Apokoronas der stolzen Präfektur Chania.

Freigegeben in Kreta
Donnerstag, 02. Juni 2022 12:08

In Hellas wünscht man einen „guten Wein!“

„Wo aber der Wein fehlt, stirbt der Reiz des Lebens“, bemerkte vor etwa zweieinhalbtausend Jahren der griechische Dramatiker Euripides (ca. 480 v. Chr. bis 406 v. Chr.). Doch ehe der Wein als solcher getrunken werden kann, ist es ein aufregender Weg. Eine Reportage über die Weinherstellung für den Hausgebrauch auf der nördlichen Peloponnes.

Freigegeben in Chronik
Dienstag, 12. Oktober 2021 12:29

Rückgang der Weinproduktion in Griechenland TT

Die griechische Weinproduktion ist in der Saison 2021/2022 gegenüber dem Vorjahr um 25,09 % von 2,28 Mio. hl auf etwa 1,71 Mio. hl zurückgegangen. Das gab der Zentralverband der Genossenschaftsorganisationen für Weinbau und Weinerzeugung in Griechenland (KEOSOE) unter Berufung auf Daten des Landwirtschaftsministeriums bekannt. Die KEOSOE nennt als Gründe für diese negative Entwicklung den Klimawandel und damit zusammenhängende Wetterphänomene wie Hagel, Frost und Hitzewellen.

Freigegeben in Wirtschaft

Ein zukünftiges Weinnetzwerk zwischen den Gemeinden Freiburg (Baden-Württemberg) und Aristoteles (Nordgriechenland) wurde nun durch zwei Unterschriften besiegelt. In einer kleinen Zeremonie in einem Weinberg in Megali Panagia im Osten der Halbinsel Chalkidiki signierten die beiden Bürgermeister Stylianos Valianos und Stefan Breiter das entsprechende Abkommen.

Freigegeben in Chronik

Offenbar haben bereits viele Menschen Griechenland als Reisedestination ins Auge gefasst. Diese Auffassung vertritt das Reisemagazin National Geographic Traveller in seiner Aprilausgabe. Bereits auf der Titelseite konzentrieren sich die Verfasser auf das griechische Festland, das von etwa 6.000 Inseln umgeben ist.

Freigegeben in Tourismus

 Warenkorb