Griechenland arbeite hartnäckig am Plan einer Energie-Drehscheibe für Europa TT
Griechenland möchte sich zu einer Drehscheibe für Energie entwickeln und dabei den afrikanischen Kontinent mit Europa verbinden. Dieses Ziel wird in Athen mit großem Nachdruck verfolgt.
Griechenlands Premier besucht bilaterales Wirtschaftsforum auf Zypern
Die „hervorragenden“ Wirtschaftsbeziehungen zwischen Athen und Nikosia wurden am Mittwoch in der zyprischen Hauptstadt Nikosia bestätigt. Dort hielt sich Premierminister Mitsotakis anlässlich des zweiten bilateralen Wirtschaftsforums auf. Zudem hat er sich mit Zypernpräsident Christodoulidis getroffen. Durchgeführt wurde außerdem das vierte trilaterale Treffen zwischen Griechenland, Zypern und Jordanien.
„Grünes Halbjahr“ für die Elektrizitätsgewinnung in Griechenland
Der unabhängige griechische Betreiber für Elektrizitätsübertragung (ADMIE) hat sich das Ziel gesetzt, eine stabile und zuverlässige Stromversorgung für die Ionischen Inseln, die sich im westlichen Teil Griechenlands befinden, zu gewährleisten.
Griechenland reagierte auf Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine TT
Die Situation im Nahen Osten und in der Ukraine sowie die Migrationsfrage erörterte Premier Kyriakos Mitsotakis dieser Tage bei Treffen mit anderen hochrangigen Politikern im Ausland. Noch in dieser Woche soll er sich Berichten griechischer Medien zufolge am Rande eines EU-Gipfels in Brüssel mit dem deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz treffen.
Regierungschef Mitsotakis würdigt Nobelpreis für Demis Hassabis
In den Sozialen Medien gratulierte Premierminister Kyriakos Mitsotakis an diesem Wochenende dem Chemiker Demis Hassabis für dessen Nobelpreis für Chemie, der ihm in diesem Jahr zuerkannt wurde.