Login RSS

Die bilateralen Beziehungen zwischen Griechenland und der Türkei scheinen in eine neue Ära eingetreten zu sein. Am Montag (20.3.) ist es in Brüssel zu einem etwa halbstündigen Treffen zwischen den beiden Außenministern Nikos Dendias und Mevlüt Cavusoglou gekommen. Es sei ein „konstruktives Gespräch unter Freunden“ gewesen, hieß es im Anschluss.

Freigegeben in Politik

Die bilateralen Beziehungen zwischen Griechenland und der Türkei befinden sich nach den großen Erdbeben vom 6. Februar deutlich im Aufwind. Das hat der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglou während eines Treffens mit seinem israelischen Amtskollegen Eli Cohen festgestellt.

Freigegeben in Politik

Griechenland sendet am Donnerstag (9.2.) noch mehr Unterstützung in die Türkei. Mit fünf Flugzeugen werden in das türkische Erdbebengebiet 7.500 Decken, 1.500 Betten und 500 Zelte geschickt. Letztere können entweder zur Unterbringung oder als provisorische Krankenstationen genutzt werden. Begleitet werden die Hilfslieferungen vom Minister für Klimakrise und Bürgerschutz Christos Stylianidis.

Freigegeben in Politik

Griechenland und Zypern gehören zu jenen 37 Staaten, die als Beobachter an der diesjährigen UNO-Abrüstungskonferenz in Genf teilnehmen werden. Dem zugestimmt haben die 65 ständigen Mitglieder, zu denen auch die Türkei gehört.

Freigegeben in Politik

Die 63. Gesprächsrunde zwischen Griechenland und der Türkei ist am Mittwoch (6.10.) nach nur zwei Stunden ohne nennenswertes Ergebnis beendet worden. Die Vertreter der beiden Länder hatten sich im Außenministerium in Ankara an einen Tisch gesetzt, um eventuell zu einer Art Konsens zu finden, der in Verhandlungen über die Ausschließliche Wirtschaftszone in der Ägäis münden könnte.

Freigegeben in Politik
Seite 2 von 9

 Warenkorb