Corona in Griechenland: Premierminister Mitsotakis warnt vor erneutem Lockdown TT
Die täglichen Neu-Infektionen mit dem Coronavirus bleiben in Griechenland auf konstant hohem Niveau. Am gestrigen Donnerstag (24.9.) wurden 342 Menschen positiv getestet. Sorgenfalten bereiten den Gesundheitsbehörden vor allem die Anzahl der Patienten, die auf Intensivstationen behandelt werden müssen. Am Donnerstagabend appellierte Premierminister Kyriakos Mitsotakis in einer Fernsehbotschaft erneut an die Öffentlichkeit, den Maßnahmen gegen eine Ausbreitung von Covid-19 Folge zu leisten.
Keine Entspannung an der Corona-Front
Die Corona-Situation in Griechenland zeigt keine Anzeichen von Entspannung. Am gestrigen Donnerstag (17.9.) wurden 359 Menschen positiv auf das Virus getestet, zum dritten Mal in Folge liegt die Zahl nun über der 300er-Marke. Vor allem Attika bleibt der „Brandherd“ des Landes. In dieser Region, die halb Griechenland beherbergt, wurden 212 der Infektionen festgestellt.
Vorbeugende Maßnahmen gegen Coronavirus in Griechenland
Griechenland meldete bis zum Dienstag (3.3.) sieben Personen, die mit dem Coronavirus infiziert sind. Es handelt sich ausschließlich um Menschen, die sich entweder direkt in Norditalien angesteckt hatten oder die im engen Kontakt zu diesen Personen standen.
Erschreckende Zustände in öffentlichen Krankenhäusern
Am Mittwoch (15.1.) werden Mitglieder des Panhellenisches Verbandes der Krankenhausangestellten (POEDIN) um 9 Uhr eine Demonstration vor dem Athener Krankenhaus „Alexandras“ durchführen.
Kritik an Multigesetz im Gesundheitsbereich TT
In erster Lesung debattierten die im Parlament vertretenen Parteien in dieser Woche über eine Multigesetzesnovelle im Gesundheitsbereich. Einig war man sich darin, dass das Rauchergesetz strenger umgesetzt werden müsse, als bisher. Andere Paragraphen, die etwa die Versorgung mit Medikamenten betreffen, stießen hingegen auf heftige Kritik.