Login RSS

Vom 22. bis zum 25. Mai wird mit Unterstützung des griechischen Parlaments im Gebäude der alten Tabakfabrik in der Athener Odos Lenorman die von der Zeitschrift „Fotografos“ („ΦΩΤΟγράφος“) organisierte „Photovision Art 2025“ stattfinden. Gezeigt werden in der Ausstellung einmal mehr zeitgenössische Arbeiten griechischer und internationaler Fotokünstler, die den Besuchern die aktuellen Trends in diesem Genre näherbringen.

Freigegeben in Kultur

Eine rührige ausländische Gemeinde im und um den Ort Kamilari auf Kreta organisiert auch in diesem Frühjahr eine Fotoausstellung: Vom 12. bis zum 27. April zeigt der dortige Verein Atelié Arbeiten des Fotografen René Triebl. Unter dem Titel „Was ist von der Schönheit des Dorfes übriggeblieben?“ wird dabei eine Sammlung von Bildern gezeigt, die die Entwicklung des Dorfes über einen Zeitraum von 20 Jahren (2005-2025) dokumentieren.

Freigegeben in Kultur

Ab dem 6. April wird in Kamilari auf Kreta eine Fotoausstellung von René Triebel zu sehen sein, die es sich zum Ziel gesetzt hat, die Veränderungen der Region in den letzten 20 Jahren abzubilden. Unter dem Titel „Kamilari 2004 – 2024“ werden die Fotos bis zum 12. Mai im Palmhouse Kamilari ausgestellt.

Freigegeben in Kultur

Die mediterrane Ernährung ist untrennbar mit den Leben der Menschen vor Ort verbunden und kann auch Lösungsansätze zu aktuellen globalen Problemen bieten.

Freigegeben in Kultur
Dienstag, 22. November 2022 10:15

Fotoausstellung: Foodprint(s) - Kunst im Büro

Im Jahr 2021 begann in den Arbeitsräumen des Goethe-Instituts Athen eine besondere Präsentationsreihe anlässlich der von Elena Papadopoulou und Maya Tounta kuratierten Ausstellung Interval. Fortgesetzt wird die Serie nun mit einer Reihe von Fotografien, die eine Vorschau auf das neue europäische Multimedia-Projekt foodprint – The Mediterranean Diet Revisited geben.

Freigegeben in Ausgehtipps
Seite 1 von 6

 Warenkorb