Login RSS

Es sollte eigentlich ein Gesetz „zur Aufwertung der Bildung“ werden. Doch Vertreter der Lehrerschaft beschreiben es schlicht mit Wörtern wie „anti-bildend“. Am Donnerstag (11.6.) passierte die entsprechende Gesetzesnovelle des Bildungsministeriums mit den 158 Stimmen der regierenden Nea Dimokratia (ND) das Parlament; 124 Volksvertreter votieren dagegen. Anwesend bei der Abstimmung waren 282 der 300 Parlamentarier.

Freigegeben in Politik

„Ich kann nicht atmen“. Unter diesem Motto demonstrierten am Mittwoch (3.6.) etwa 3.000 Personen vor der US-Botschaft in Athen. Ihr Protest war gegen Polizeigewalt und Rassismus gerichtet.

Freigegeben in Politik

„Die Kultur ist gerettet, wenn die Menschen gerettet sind.“ Mit diesem Motto von Bertolt Brecht demonstrieren am Donnerstag (7.5.) zahlreiche Künstler vor dem Parlament in Athen. Angesichts der Auswirkungen der Corona-Krise kündigte Kulturministerin Lina Mendoni eine Unterstützung für die Zunft der Künstler an.

Freigegeben in Politik

„Pressefreiheit ist meine Freiheit.“ Mit diesem Slogan demonstrierten am Samstag (22.2.) Mitglieder der griechischen Parlamentspartei MeRA25 vor der britischen Botschaft im Athen. Mit diesem Protest riefen sie die britische Regierung dazu auf, den Gründer der Enthüllungsplattform WikiLeaks Julian Assange nicht an die USA auszuliefern – das Verfahren dazu begann am Montag dieser Woche (24.2.).

Freigegeben in Politik

Die Dachgewerkschaft Öffentlicher Dienst (ADEDY) läuft Sturm gegen ein neues Gesetz, das am Montag (17.2.) im Parlament eingereicht wurde. Vorgesehen sind dabei Veränderungen im Arbeitsbereich und vor allem bei den Einzahlungen in das System der Sozial- und Rentenversicherung.

Freigegeben in Politik
Seite 7 von 19

 Warenkorb