Impfgegner machen mit Protestkundgebungen gegen Impfpflicht mobil TT
In Hellas hat sich eine weitläufige Diskussion über das Coronavirus und die damit verbundenen Impfungen entfacht. Die Regierung hat Corona-Impfungen, etwa bei allen Mitarbeitern des Gesundheitssektors, für obligatorisch erklärt. In Athen und anderen Orten gingen Impfgegner auf die Straßen.
„Attacke auf Arbeitnehmerrechte“: Streik im öffentlichen und privaten Sektor am Mittwoch TT
Am Mittwoch (16.6.) kommt es in Griechenland zu einem 24-stündigen Generalstreik im öffentlichen Dienst. Ausgerufen dazu hat die Dachgewerkschaft Öffentlicher Dienst ADEDY. Mit einer vierstündigen Arbeitsniederlegung zwischen 13 und 17 Uhr sowie einer Demonstration schließt sich dem auch die Dachgewerkschaft der Privatangestellten GSEE an.
Streik der Beamten und Seemänner am Mittwoch
Am Mittwoch dieser Woche (16.6.) findet ein 24-stündiger Streik der Dachgewerkschaft Öffentlicher Dienst (ADEDY) statt. In diesem Rahmen kommt es um 11 Uhr zu einer Protestkundgebung am Athener Klafthmonos-Platz. Unterstützt wird die ADEDY von dreizehn Seemannsgewerkschaften.
Beginn der Debatte über umstrittene Arbeitsgesetzesnovelle
Bis in die kommende Woche hinein wird im Parlament über eine Gesetzesnovelle des Arbeitsministeriums debattiert. Opposition und Gewerkschaften kritisieren heftige Beschneidungen der Rechte der Arbeitnehmer, u. a. gehe es darin um die Abschaffung des Achtstundentages. Die Regierung spricht hingegen von einem „Weg in die Zukunft“.
Landesweite Proteste der Gewerkschaften gegen neues Arbeitsgesetz
Die Dachgewerkschaft der Privatangestellten (GSEE) ruft für den Donnerstag kommender Woche, dem 10. Juni, zu einem Generalstreik auf. Zudem werden Protestkundgebungen im ganzen Land durchgeführt.