Montag, 21. November 2011 15:25
DEI-Gewerkschaft droht mit Dauerstreik P
Zu mehreren aufeinanderfolgenden 48-stündigen Arbeitsniederlegungen
der Angestellten der Elektrizitätsgesellschaft DEI könnte es
demnächst kommen, falls die Regierung mit der Absicht ernst machen
sollte, Braunkohlekraftwerke des Unternehmens zu privatisieren. Die
DEI-Gewerkschaft befürchtet, dass dadurch Arbeitsplätze verloren
gehen könnten. Sollte die Gewerkschaft ihre Drohung wahr machen,
könnten tausende Haushalte in ganz Griechenland in Dunkelheit
versinken.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 21. April 2011 17:36
Untersuchung über Ausgaben bei der Gewerkschaft des Stromerzeugers DEI P
Wenige Tage nach den Ankündigungen von Protesten seitens der
Gewerkschaft des staatlichen Stromerzeugers DEI veröffentlichte der
Generalinspektor für öffentliche Verwaltung, Leandros Rakintzis,
seinen Bericht über die Gewerkschaftskasse GENOP-DEI. Demzufolge
haben die Gewerkschafter in den Jahren zwischen 1999 und 2010 vom
Unternehmen DEI finanzielle Zuschüsse in Höhe von 31,2 Millionen
Euro erhalten. Ausgegeben worden sei das Geld nicht etwa nur für
den Druck von Plakaten. Unter anderem sollen 115.250 Euro für eine
achttägige Reise von 40 Personen nach Moskau und St.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 30. März 2011 17:09
Gewerkschafter des Elektroerzeugers DEI drohen mit Streiks P
Die Angestellten der staatlichen Stromgesellschaft DEI drohen
damit, das Land ab dem ersten April in Dunkelheit zu versetzen. Ab
Freitag wollen sie damit beginnen, „Dienst nach Vorschrift“ zu
leisten bzw. sich an ihre offiziellen Arbeitszeiten zu halten, ohne
Überstunden zu leisten. Mit diesem Protest wollen sie u.a.
Freigegeben in
Politik
Donnerstag, 17. Februar 2011 15:47
Gewerkschafter der staatlichen Stromgesellschaft DEI drohen mit Konfrontation P
Griechenland / Athen. Eine Protestaktion hat am Mittwochabend die
Gewerkschaft der Angestellten der staatlichen Stromgesellschaft
Griechenlands, DEI, durchgeführt. Für einige Stunden war aus diesem
Grund auch die zentrale Chalkokondili Straße in Athen gesperrt, in
der sich die Büros der DEI befinden. Vor dessen Gebäude hängten
DEI-Gewerkschafter ein großes Plakat auf. Darauf war zu lesen: „Wir
verkaufen nicht und wir werden auch nicht verkauft.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 17. März 2010 15:26
Arbeitsniederlegungen – Protestkundgebungen – Stromausfälle in Griechenland TT
Angestellte der staatlichen Stromgesellschaft DEI führen seit dem
gestrigen Dienstag eine 48-stündige Arbeitsniederlegung durch.
Deswegen kommt es immer wider in verschieden Teilen Athens zu
einstündigen Stromausfällen. Die Feuerwehr musste seit heute Morgen
etwa 18 Personen aus Fahrstühlen befreien, die wegen der
unangekündigten Stromabschaltungen im Fahrstuhl stecken geblieben
sind. Die Zentralen Büros der DEI in der Athener Halkokondyli
Straße werden von den protestierenden Angestellten besetzt
gehalten. Seit 12.
Freigegeben in
Politik
Seite 5 von 6