Freitag, 06. August 2010 15:56
Zwei Verletzte bei Hubschrauberabsturz auf Kreta P
Griechenland / Kreta. Auf der Insel Kreta wurden am
Donnerstagnachmittag zwei Personen beim Absturz eines Hubschraubers
verletzt. Der Unfall ereignete sich 2,5 Kilometer von der Stadt
Kastelaki entfernt. Gechartert worden war der Helikopter von der
staatlichen Stromgesellschaft DEI und er sollte zur Reinigung
von Hochspannungs-Strommasten eingesetzt werden. Den bisherigen
Untersuchungen zufolge stürzte der Hubschrauber bei einem
Landeversuch aus 15 Metern Höhe ab, als er aus bisher noch
ungeklärten Gründen mit Stromleitungen in Kontakt kam.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 20. November 2009 14:51
Griechenland: Regierung genehmigt Bau von Windkraftwerken
Griechenland / Athen. Die Verknüpfung der Stromnetze zwischen dem
ostattischen Nea Makri und der Insel Euböa erlaubt den Transport
von Energie – bis zu 400 MW –, die in Windparks auf Euböa, aber
auch auf den Kykladen produziert wird. Einen entsprechenden
Beschluss unterzeichnete am gestrigen Donnerstag Umweltministerin
Tina Birbili. Die Kosten für das Projekt, das in etwa drei Jahren
beendet sein wird, belaufen sich auf mehr als 500 Millionen Euro.
Den Bau der Verbindung übernimmt die staatliche Stromgesellschaft
DEI; finanziert werden soll er von Unternehmen, die eine Lizenz für
den Betrieb von Windkraftwerken besitzen.
Freigegeben in
Chronik
Dienstag, 04. September 2012 15:52
Stromgigant des Landes gerät ins Wanken P
Der Gewinn der Elektrizitätsgesellschaft DEI schmolz in der ersten
Jahreshälfte dahin wie Butter in der Sonne. Lediglich 18 Mio. Euro
erwirtschaftete das Unternehmen, das fast alle Unternehmen und
Haushalte des Landes beliefert. In der gleichen Vorjahresperiode
belief er sich noch auf 128 Mio. Euro.
Freigegeben in
Wirtschaft
Dienstag, 14. Dezember 2010 15:39
DEI stellt Antrag auf Riesen-Solar-Park P
Griechenland / Kozani. Die staatlichen Stromwerke DEI stellten nun
offiziell einen Antrag zum Bau eines großen Photovoltaik-Parks bei
Kozani in Westmakedonien. Die Anlage soll mit einer installierten
Kapazität von 200 MW eine der größten weltweit werden. Die DEI wird
sich im nächsten Jahr mit einer öffentlichen Ausschreibung einen
Partner für das Projekt suchen, das rund 600 Mio. Euro kosten soll.
Freigegeben in
Wirtschaft
Mittwoch, 24. November 2010 16:16
Stromgesellschaft DEI meldet Gewinn-Rückgang
Griechenlnd / Athen. Die öffentliche Stromgesellschaft DEI kündigte
am Mittwoch einen Gewinneinbruch von 29,9 Prozent für die ersten
neun Monate 2010 an. Im Vergleich zum Vorjahr seien 520,2 Mio. Euro
Gewinn nach Steuern zu erwarten. Die Gewinne vor Steuern brachen
sogar um 30,5 % auf 689,6 Mio.
Freigegeben in
Wirtschaft
Seite 6 von 6