Griechische Politiker reagieren besorgt auf Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters TT
Die Festnahme von Ekrem İmamoğlu, dem Bürgermeister von Istanbul, am Mittwoch (19.3.) machte auch in Griechenland Schlagzeilen. Einige Spitzenpolitiker haben sich bereits zu Wort gemeldet.
Strapazen ohne Ende für die Überschwemmungsopfer
Die Region Thessalien kam Anfang September in die Schlagzeilen. Das Unwetter „Daniel“ setzte eine riesige Fläche dieses landwirtschaftlichen Gebietes unter Wasser. Die Menschen leiden nach wie vor. Auf Geld von der Regierung warten sie bis heute. Ein Bild der Lage zeichnet der Bürgermeister von Farkadona, Spyros Agnantis. Mit ihm sprach die Griechenland Zeitung.
Kommunal- und Regionalwahlen am Sonntag in Griechenland TT
Am morgigen Sonntag (8.10.) werden in Griechenland gut 9,7 Millionen Bürgerinnen und Bürger an die Wahlurnen gebeten, um ihre Stimmen bei der Kommunal- und Regionalwahl abzugeben.
Bürgermeister aus südlichem Vorort von Athen klagt gegen Nacht-Mafia
„Für Paten des Nachtlebens, für Mafia und Drogen gibt es keinen Platz am Strand von Alimos.“ Das sagte der Bürgermeister des gleichnamigen Athener Vorortes, Andreas Kondylis, bei einer Gemeinderatssitzung. Gleichzeitig enthüllte er, dass er ernst zu nehmenden Drohungen von „Gorillas“ eines bestimmten Nachtclubs ausgesetzt sei und entsprechende Unterlagen der Justiz übergeben werde.
Tiefe Freundschaft zwischen den Bürgern Istanbuls und Athens TT
Die Freundschaft zwischen Griechenland und der Türkei sei „nicht eine der Lösungen, sondern die einzige Lösung“. Dieses Statement gab am Dienstag (21.9.) der Bürgermeister von Istanbul Ekrem Imamoglu während eines offiziellen Besuches in Athen ab.