Mittwoch, 04. August 2010 16:32
Bürgermeister Athens unterzeichnet Appell für Freilassung einer iranischen Frau P
Griechenland / Athen. Einen Appell für die Befreiung einer
iranischen Mutter unterzeichnete der Bürgermeister der Stadt Athen,
Nikitas Kaklamanis. Anlass war ein Schreiben des Bürgermeisters der
Stadt Toronto, David Miller. Darin hieß es, dass die iranische
Mutter namens Sakineh Mohammadi Ashtiani gesteinigt werden soll.
Vorgeworfen wird ihr Ehebruch.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 10. Februar 2010 15:45
Athens Bürgermeister beim Patriarchat von Alexandria
Ägypten / Alexandria. Ein Treffen mit dem Patriarchen Alexandrias
und ganz Afrikas Theodoros II. hatte der Athener Bürgermeister
Nikitas Kaklamanis am heutigen Mittwoch in Alexandria. Im Rahmen
der Gespräche erläuterte der Patriarch seinem Gast die soziale
Arbeit der orthodoxen Kirche in Afrika. Kaklamanis bot dem
Patriarchen Unterstützung an und nannte als Beispiele die Lieferung
von Kleidung sowie nicht verderblicher Lebensmittel für die
Flutopfer von Assuan.
Freigegeben in
Politik
Dienstag, 06. Oktober 2009 16:16
Athens Bürgermeister Kaklamanis zu Besuch in Damaskus
Einen fünftägigen offiziellen Besuch stattet ab dem heutigen
Dienstag Athens Bürgermeister Nikitas Kaklamanis in Damaskus ab.
Anlass für den Besuch ist eine Einladung des Gouverneurs von
Damaskus Dr. Bisher Al-Sabban. Am morgigen Mittwoch wir Kaklamanis
zusammen mit Al-Sabban ein Freundschaftsprotokoll zwischen Athen
und Damaskus unterzeichnen. Am Donnerstag wird sich Nikitas
Kaklamanis mit dem syrischen Premierminister Dr.
Freigegeben in
Politik
Montag, 08. Juli 2013 14:34
Griechenland: Athens Bürgermeister mit Faustschlägen attackiert TT
Der Bürgermeister der Stadt Athen Jorgos Kaminis ist am
Sonntagabend von Unbekannten angegriffen worden. Es soll durch
Schläge mit Fäusten leicht verletzt worden sein. Auch sein Wagen
wurde beschädigt. Aus vorbeugenden Gründen wurde der Bürgermeister
stationär in ein Krankenhaus eingeliefert. In einer
Pressemitteilung sieht die Stadt Athen die Gewerkschaft der
Kommunalangestellten POE-OTA als Drahtzieher des Angriffs auf
Kaminis.
Freigegeben in
Politik
Mittwoch, 27. Februar 2013 18:29
Ehemaliger Bürgermeister von Thessaloniki erhielt lebenslängliche Haftstrafe
Zu einer lebenslangen Haftstrafe wurde am heutigen Mittwoch der
ehemalige Bürgermeister von Thessaloniki Vassilis Papageorgopoulos
verurteilt. Er und zwei Komplizen wurden vom Gericht für schuldig
befunden, 18 Millionen Euro aus der Gemeindekasse der
nordgriechischen Metropole unterschlagen zu haben. Für die gleiche
Tat muss auch der ehemalige Generalsekretär von Thessaloniki,
Michalis Lemousias, eine lebenslängliche Freiheitsstrafe abbüßen.
Der ehemalige Kassenwart der Gemeinde Panagiotis Saxonis muss
ebenfalls lebenslang plus neun weitere Jahre hinter Gitter. Das
Strafgericht hat ihnen keinerlei mildernde Umstände zugestanden.
Freigegeben in
Politik
Seite 10 von 10