Mittwoch, 26. Februar 2025 11:09
Coca-Cola sieht Aufschwung seiner Produkte in Griechenland
Coca Cola Hellenic (HBC), einer der weltweit größten Abfüller des US amerikanischen Soft-Drink-Giganten, meldete ein kräftiges Umsatzplus bei seinen Produkten in Griechenland.
Freigegeben in
Wirtschaft
Dienstag, 01. August 2023 15:33
Fast fünf Millionen Griechinnen und Griechen verreisten im Jahr 2022
Die Zahl der Reisen, die Griechinnen und Griechen 2022 unternommen haben, ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich angestiegen: Knapp 5 Millionen von ihnen sind 2022 mindestens einmal unterwegs gewesen.
Freigegeben in
Chronik
Mittwoch, 20. Dezember 2017 13:07
Aufschwung im Bau absehbar TT
Die längste Rezession auf dem griechischen Baumarkt könnte ihr Ende finden. Zehn Jahre lang nahm die private Aktivität ab, von einem jährlichen Volumen genehmigter Bauprojekte von knapp 80 Millionen Kubikmeter im Jahr in 2007 auf lediglich 10 Millionen Kubikmeter 2016.
Freigegeben in
Wirtschaft
Donnerstag, 14. August 2014 14:22
Hoffnung auf den ersehnten Aufschwung in Griechenland TT
Die griechische Wirtschaft steht an der Schwelle zum lang ersehnten
Aufschwung. Den Angaben des Statistikamtes ELSTAT (s. Foto) zufolge
schrumpfte das Bruttoninlandsprodukt im zweiten Quartal um
lediglich 0,2 % im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Das ist das langsamste Tempo der Rezession seit ihrem Beginn im
vierten Quartal des Jahres 2008. Regierung und Troika gehen in
diesem Jahr von einem Aufschwung von 0,6 % aus.
Freigegeben in
Wirtschaft
Mittwoch, 30. Juli 2014 16:53
Erneuerbare Energiequelle verzeichnen Aufschwung trotz der Krise
Zwei von zehn Produkten in Griechenland haben trotz der Finanz- und
Wirtschaftskrise einen Aufschwung erlebt. Darunter befinden sich
Tabak (12,2 %), aber auch Hülsenfrüchte (4,1 %). Am besten ist die
Krise allerdings den erneuerbaren Energiequellen bekommen: Die
Branche verzeichnete einen Aufschwung von 34,3 %. Am besten liefen
die Geschäfte im Zeitraum 2011/ 2012. Die Lieferanten für die dafür
benötigten Anlagen konnten sogar ein Plus von 48 % verbuchen.
Freigegeben in
Wirtschaft
Seite 1 von 2