Mittwoch, 15. November 2017 12:00
Staatstrauer in Griechenland: Mindestens 16 Todesopfer nach Unwetter bei Athen TT
Mindestens sechzehn Menschen starben nach einem Unwetter, das sich am Mittwochmorgen in Mandra, etwa zwanzig Kilometer nordwestlich der griechischen Hauptstadt Athen, ereignete. Der Ort mit 13.000 Einwohnern liegt zwischen den bereits in der Antike bekannten Städten Elefsina (Eleusis) und Megara.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 08. November 2004 02:00
Starke Regenfälle sorgten für Überschwemmungen
Starke Gewitter in der Nacht vom Sonntag auf Montag überschwemmten in Attika zahlreiche Häuser.
Freigegeben in
Chronik
Montag, 09. März 2015 14:33
Erneut Überschwemmungen in Nordgriechenland
Die heftigen Regenfälle am Wochenende haben vor allem in Zentralmakedonien und in Ostmakedonien-Thrakien zu erheblichen Problemen geführt.
Freigegeben in
Chronik
Freitag, 22. Februar 2013 13:10
Schlechtwetterfront in Attika forderte ein Todesopfer TT
Athen und Attika wurden am Freitagmorgen von einer
Schlechtwetterfront heimgesucht, wie es sie schon lange nicht mehr
gab. Es hagelte, regnete und gewitterte äußerst intensiv seit den
frühen Morgenstunden. Zahlreiche zentrale Verkehrsadern in der
Hauptstadt wurden überschwemmt, einige kleinere Straßen
verwandelten sich buchstäblich in reißende Flüsse. Eine Frau
verstarb aus bisher ungeklärten Gründen, als man sie aus ihrem Pkw
befreite. Auf der Athinon Avenue Richtung Korinth entstand ein 10
Kilometer langer Stau.
Freigegeben in
Wetter
Montag, 06. Februar 2012 15:59
Schwere Regenfälle überfluten Peloponnes
Am Wochenende verursachten schwere Regenfälle eine
Unwetterkatastrophe im Westen der Peloponnes. Besonders betroffen
davon war die Region Ilia, wo ein Mensch in den Fluten ertrank. Am
Sonntag musste das örtliche Krankenhaus evakuiert werden. Die
Patienten und das Personal wurden in Spitälern in Patras, Amaliada
und Krestena untergebracht. Auch das Polizeirevier von Ilia wurde
überflutet.
Freigegeben in
Wetter
Seite 2 von 3