Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Attica-Group erweitert Flotte für Inseln im Saronischen Golf

  • geschrieben von 
Foto (© gtp) Foto (© gtp)

Die Attica-Group hat Zuwachs bekommen: Drei neue Hochgeschwindigkeits-Katamarane fahren künftig täglich die Inseln des Saronischen Golfs an – insgesamt 17 Verbindungen zwischen dem Hafen von Piräus und Ägina, Agistri, Poros, Hydra und Spetses. Auch die beiden Städte Ermioni und Porto Heli im Osten der Peloponnes stehen auf dem Fahrplan.

Die Schiffe, eine Investition von 21 Millionen Euro, haben eine Höchstgeschwindigkeit von 32,2 Knoten (fast 60 km/h) und messen 36 Meter Länge mal 9,7 Meter Breite. Die Beförderungskapazität liegt bei 150 Passagieren. Für eine angenehme Reise verfügen die neuen Schiffe außerdem über klimatisierte Zwinger für Haustiere und einen speziellen Bereich für den Fahrradtransport.
Die Attica Group ist eine der führenden Küstenschifffahrtsgesellschaften Griechenlands, die u. a. Superfast Ferries, Blue Star Ferries, Hellenic Seaways und Africa Morocco Link zu ihrem Portfolio zählt. Die Schiffe dieser Linien fahren insgesamt 60 verschiedene Ziele in vier Ländern an. Sie verbinden 71 Häfen und befördern jährlich über sieben Millionen Passagiere sowie rund 1 Million Privatfahrzeuge und um die 400.000 Frachteinheiten. Über drei Millionen Passagiere kreuzen übrigens jährlich auf den Routen des Saronischen Golfes vor Athen. (Griechenland Zeitung / jp)

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.