Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Oppositionschef Kasselakis muss 20-tägigen Wehrdienst ableisten

  • geschrieben von 
Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt Oppositionschef Stefanos Kasselakis. Unser Archivfoto (© Eurokinissi) zeigt Oppositionschef Stefanos Kasselakis.

Es ist das erste Mal, dass ein Vorsitzender der größten Oppositionspartei des Landes gleichzeitig auch noch seinen Wehrdienst absolvieren muss. Stefanos Kasselakis, der erst kürzlich zum Chef der größten Oppositionspartei (SYRIZA) gewählt worden ist, wir allem Anschein nach im November einberufen. Besonders anstrengend dürfte das für ihn nicht werden: Seine aktive Dienstzeit beträgt nur 20 Tage.

Kasselakis war mit 14 Jahren in Begleitung seiner Mutter in die USA gezogen. Da er anschließend einen langen Zeitraum dort bzw. im Ausland lebte, müsste er laut Wehrgesetz nach seiner Rückkehr nach Griechenland eigentlich sechs Monate zur Fahne. Doch es gibt ein Schlupfloch: Gegen ein Entgelt von 850 Euro pro Monat kann man sich freikaufen und muss nur eine zwanzigtägige Grundausbildung absolvieren. Für den mehrfachen Millionär dürfte der Freikauf ein Kinderspiel sein.
Die Einweisung in eine Kaserne auf einer abgelegenen Insel, wie es ursprünglich in den Medien kolportiert wurde, scheint ebenfalls ausgeschlossen. Kasselakis wird wohl in Ausbildungslagern wie Avlona, Theben, Kalamata oder Mesolongi die Grundzüge des Soldatenhandwerks erlernen.
Glück im Unglück und Unglück im Glück: Wäre Kasselakis älter als 45 Jahre, müsste er überhaupt nicht mehr zum Militär. Und hätte er einen Sitz im griechischen Parlament, dann wäre das ebenfalls nicht nötig: Gewählten Volksvertretern bleibt in solchen Fällen das Anziehen einer Uniform erspart. (Griechenland Zeitung / eh) 

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.