Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Wiedereröffnung der Theologischen Schule von Chalki im Gespräch Tagesthema

  • geschrieben von 
Unsere Fotos (© Pressebüro des Ministerpräsidenten / Dimitris Papamitsos) entstanden während des Treffens des Ökumenischen Patriarchen Bartholomäus mit Premierminister Kyriakos Mitsotakis. Unsere Fotos (© Pressebüro des Ministerpräsidenten / Dimitris Papamitsos) entstanden während des Treffens des Ökumenischen Patriarchen Bartholomäus mit Premierminister Kyriakos Mitsotakis.

Der Ökumenische Patriarch Bartholomäus feiert in diesem Jahr 30 Jahre als Oberhaupt der orthodoxen Christen. Aus diesem Anlass war er vom Erzbischof von Athen und ganz Griechenland zu einem offiziellen Besuch in die griechische Hauptstadt eingeladen worden.

Hier traf sich das Kirchenoberhaupt nicht nur mit dem Erzbischof, sondern u. a. auch mit Premierminister Kyriakos Mitsotakis sowie mit Parlamentspräsident Konstantinos Tasoulas. Den Premierminister informierte Bartholomäus nicht zuletzt über seinen offiziellen Besuch in den USA, der Ende Oktober erfolgte.

211123 Bartholomaeus 2 SMALL

Dort hatte er sich u. a. mit dem US-Präsidenten Joe Biden sowie mit Außenminister Antony Blinken beraten. Angesichts türkischer Provokationen wurde der Besuch von Bartholomäus in Washington und New York auch als politische Unterstützung für das Patriarchat gewertet, das seinen Amtssitz in Istanbul hat. Eine der größten Kontoverse mit Ankara ist die Wiedereröffnung der Theologischen Schule von Chalki. Bis zu ihrer Schließung durch den türkischen Staat 1971 galt sie als die wichtigste christliche Theologische Hochschule des Patriarchats.

Tasoulas hatte während der Unterredung in Aussicht gestellt, dass das griechische Parlament dem Kloster Agia Triada auf der Prinzeninsel Chalki im Marmarameer im Falle einer Wiedereröffnung Bücher zur Verfügung stellen könnte. (Griechenland Zeitung / eh)

 

 

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.