Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Athen intensiviert militärische Kooperation mit Paris

  • geschrieben von 
Unser Foto (© Pressebüro des Ministerpräsidenten) entstand während eines offiziellen Besuchs der französischen Verteidigungsministerin Florence Parly in Athen. Unser Foto (© Pressebüro des Ministerpräsidenten) entstand während eines offiziellen Besuchs der französischen Verteidigungsministerin Florence Parly in Athen.

Griechenland baut seine Kooperation mit Frankreich im Verteidigungsbereich aus. Bekräftigt wurde dies am Montag (24.2.) während eines Besuches der französischen Verteidigungsministerin Florence Parly in Athen, wo sie sich mit Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis sowie mit ihrem Amtskollegen Nikos Panagiotopoulos beriet.

Dabei ging es auch um Details für den Kauf von zwei französischen Fregatten des Typs Belh@rra und die Durchführung gemeinsamer Militärmanöver. Vor allem sagte Parly Griechenland die Unterstützung Frankreichs zu, was die schwierigen bilateralen Beziehungen zum Nachbarland Türkei betrifft. Ein Ende des Jahres getroffenes Abkommen über die gemeinsame Meeresgrenze zwischen der Türkei und Libyen wies Parly als illegal zurück. Zuvor war die französische Ministerin bereits zu Besuch auf Zypern. (Griechenland Zeitung / eh) 

 

 

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.