Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Treffen in Brüssel: Tsipras berät sich mit Juncker

  • geschrieben von 
Unser Foto (© Eurokinissi) zeigt Ministerpräsident Alexis Tsipras (l.) und den Präsidenten der EU-Kommission Jean-Claude Juncker. Unser Foto (© Eurokinissi) zeigt Ministerpräsident Alexis Tsipras (l.) und den Präsidenten der EU-Kommission Jean-Claude Juncker.

Griechenlands Oppositionschef und Ex-Ministerpräsident Alexis Tsipras hat sich am Mittwoch (16.10.) mit dem Präsidenten der EU-Kommission Jean-Claude Juncker in Brüssel getroffen.

In diesem Rahmen bedankte sich der Luxemburger bei Tsipras für ihre „gute Kooperation“. Gemeint war damit vor allem die Lösung der Namensfrage der Republik Nordmazedonien Anfang des Jahres. Dadurch seien insgesamt die Stabilität und vor allem auch die Rolle der EU auf dem Westbalkan gestärkt worden, so Juncker. Tsipras drängte den Kommissionspräsidenten dazu, während des EU-Gipfeltreffens am Donnerstag (17.10.) intensiver über die EU-Beitrittsperspektiven der Republik Nordmazedonien zu sprechen.
Außerdem betonte er, dass die im Juni beschlossenen Sanktionen gegenüber der Türkei wegen illegaler Aktivitäten in der Ausschließlichen Wirtschaftszone Zyperns unmittelbar in Kraft treten müssten. (Griechenland Zeitung / eh)

 

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.