Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Trilaterale Begegnungen: Griechenlands Außen- und Premierminister auf Zypern Tagesthema

  • geschrieben von 
Unser Foto (© Eurokinissi) zeigt den griechischen Außenminister Nikos Kotzias. Unser Foto (© Eurokinissi) zeigt den griechischen Außenminister Nikos Kotzias.

Griechenlands Außenminister Nikos Kotzias reiste heute nach Zypern. Dort wird er sich mit seinem Amtskollegen Nikos Christodoulidis sowie mit Zypernpräsident Nikos Anastasiadis beraten.

Zentrales Thema ist die Lösung des Zypernproblems. Außerdem werden die jüngsten Entwicklungen auf dem westlichen Balkan und im östlichen Mittelmeer sowie europäische Themen erörtert, vor allem die Beziehungen zwischen der EU und der Türkei. Am Dienstag wird auch der griechische Premierminister Alexis Tsipras in Nikosia erwartet. Grund für dessen Reise ist das trilaterale Gipfeltreffen der Regierungsoberhäupter Griechenlands, Zyperns und Israels. Außerdem wird Tsipras bilaterale Gespräche mit Anastasiadis führen. Hierbei wird es um die Lösung des Zypernproblems und um die fortgesetzten türkischen Provokationen in der Region gehen. Die beiden Länder wollen in außenpolitischen Fragen ihre gemeinsame Politik gegenüber Ankara weiter intensivieren.

(Griechenland Zeitung / jh)

Nach oben

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.