Hinweis
  • Liebe/r Leser/in!

    Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

    Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

    JETZT PROBELESEN!

    SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.

Login RSS

Zwischen dem 12. und dem 16. April findet in der Karwoche angesichts des bevorstehenden Osterfestes an mehreren Orten der griechischen Hauptstadt Athen ein Kirchenmusik-Festival statt.

Freigegeben in Kultur

Die Tourismusbranche verzeichnet angesichts des bevorstehenden Osterfestes bis Dato einen leichten Rückgang im Vergleich zu 2024. Das geht aus einer Meldung des Verbandes der griechischen Tourismus- und Reisebüroverbände (FedHATTA) hervor.

Freigegeben in Tourismus

Die Orthodoxe und die Katholische Kirche könnten sich schon bald auf einen dauerhaft gemeinsamen Termin für das Osterfest einigen. Dieses Ziel wurde erst kürzlich vom Ökumenischen Patriarchen von Konstantinopel, Bartholomäus, formuliert. Zuvor hatte auch Papst Franziskus dieses Thema angesprochen.

Freigegeben in Politik

Nach dem Haushalts-, dem Oster- und dem Weihnachtskorb hält nun auch der Fastenkorb Einzug in die griechischen Supermärkte. Diese Maßnahme gilt von Mittwoch dieser Woche (13.3.) bis zum 4. Mai. Der Fastenkorb sieht bessere Preise etwa für tiefgefrorene Meeresfrüchte, die süße Fastenspeise Halva sowie Brotaufstriche wie etwa Melitzanosalata (Auberginensalat) und Taramosalata (Fischrogensalat) vor.

Freigegeben in Politik

Der Umsatz in den Geschäften des Einzelhandels hat in Griechenland im Februar im Vergleich zu den entsprechenden Monaten der Jahre 2021 und 2020 leicht zugenommen. Dies geht aus Daten der griechischen Statistikbehörde ELSTAT hervor.

Freigegeben in Wirtschaft
Seite 1 von 2

 Warenkorb

Nachricht

Liebe/r Leser/in!

Die Griechenland Zeitung ist eine freie, unabhängige Zeitung. Wir berichten objektiv und umfassend über Griechenland. Um das auch auf unserer Internetseite weiterhin zu schaffen, sehen wir uns leider gezwungen, einige Meldungen nur mit Premium-Mitgliedern zu teilen. Wir sind auf unsere AbonnentInnen (Premium-User) angewiesen und möchten diesen mit exklusiven Artikeln im Internet einen zusätzlichen Mehrwert bieten.

Möchten Sie auch einen Premium-Zugang? Dann registrieren Sie sich jetzt gleich hier für ein völlig unverbindliches kostenloses zweiwöchiges Probe-Abo! Das Probe-Abo endet automatisch und ohne Kündigung. Mit dem Probe-Abonnement lesen Sie nicht nur die Premium-Nachrichten, sondern die gesamte Griechenland Zeitung als E-Paper.

JETZT PROBELESEN!

SIE SIND BEREITS E-ABONNENT DER GRIECHENLAND ZEITUNG? Dann melden Sie sich hier mit Ihrem Usernamen und Passwort an, um auf den Premium-Bereich zugreifen zu können.